Stipendien für angehende WirtschaftsinformatikerInnen

Mittwoch, 01. Oktober 2008 um 14:52 Uhr

Partnerunternehmen Arwed Löseke Papierverarbeitung und Druckerei GmbH unterstützt Studienanfänger

Studienanfänger im Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik an der Universität Hildesheim können sich freuen. Das Partnerunternehmen Arwed Löseke Papierverarbeitung und Druckerei GmbH stellt für alle Studienanfänger des Wirtschaftsinformatikstudiengangs ein Stipendienprogramm bereit, das es ermöglicht, den Studienanfängern im Wintersemester 2008/09die 500 € Studienbeitrag zu erstatten. Ab dem zweiten Semester schließt sich ein Stipendiensystem für die besten Studierenden an.

Unternehmer Arwed Löseke: "Wir brauchen in Deutschland deutlich mehr Universitätsabsolventen in diesem Zukunftsbereich. Durch mein Engagement möchte ich Studienanfänger mit ausgezeichneten Jobchancen unterstützen."

Der Unternehmer Arwed Löseke hatte bereits durch die Einrichtung der Arwed-Löseke-Stiftungsprofessur für Wirtschaftsinformatik, die seit dem Wintersemester 2006/07 mit Prof. Dr. Dr. Lars Schmidt-Thieme besetzt ist, eine wesentliche Voraussetzung für die Einführung des Bachelorstudiengangs Wirtschaftsinformatik an der Universität geschaffen. Zusammen mit dem zum Wintersemester 2000/01 eingeführten Studiengang "Informationsmanagement und Informationstechnologie" bietet die Universität damit zwei IT-Studiengänge an, deren Absolventen hervorragende Jobchancen haben. "Wir können in diesem Bereich tatsächlich von einer Job-Garantie reden", betont der Studiengangsleiter Prof. Dr. Klaus Ambrosi und fügt hinzu: "Wir sind mächtig stolz auf unsere über 30 Partnerunternehmen, die unseren Studierenden bereits im Studium wertvolle Praxiserfahrung ermöglichen. Die Unterstützung durch das Partnerunternehmen Arwed Löseke Papierverarbeitung und Druckerei GmbH ist hervorragend."

Unternehmer Arwed Löseke: "Wir brauchen in Deutschland deutlich mehr Universitätsabsolventen in diesem Zukunftsbereich. Durch mein Engagement möchte ich Studienanfänger mit ausgezeichneten Jobchancen unterstützen."
Der Unternehmer Arwed Löseke hatte bereits durch die Einrichtung der Arwed-Löseke-Stiftungsprofessur für Wirtschaftsinformatik, die seit dem Wintersemester 2006/07 mit Prof. Dr. Dr. Lars Schmidt-Thieme besetzt ist, eine wesentliche Voraussetzung für die Einführung des Bachelorstudiengangs Wirtschaftsinformatik an der Universität geschaffen. Zusammen mit dem zum Wintersemester 2000/01 eingeführten Studiengang "Informationsmanagement und Informationstechnologie" bietet die Universität damit zwei IT-Studiengänge an, deren Absolventen hervorragende Jobchancen haben. "Wir können in diesem Bereich tatsächlich von einer Job-Garantie reden", betont der Studiengangsleiter Prof. Dr. Klaus Ambrosi und fügt hinzu: "Wir sind mächtig stolz auf unsere über 30 Partnerunternehmen, die unseren Studierenden bereits im Studium wertvolle Praxiserfahrung ermöglichen. Die Unterstützung durch das Partnerunternehmen Arwed Löseke Papierverarbeitung und Druckerei GmbH ist hervorragend."

Bewerbungen für beide IT-Studiengänge sind noch bis zum 20. Oktober 2008 möglich.

Bewerbung: Online-Bewerbungsportal

Informationn & Ansprechpartner: Studiengang Wirtschaftsinformatik


Zu den aktuellen Pressemeldungen