Thema: In der Publication Week erhalten Sie Informationen und Tipps rund um Themen, die Ihre wissenschaftliche Arbeit an größeren Forschungsprojekten unterstützen. Vom Suchen und Finden von Literatur, der Anwendung von Forschungsmethoden, dem Management von Forschungsdaten, dem wissenschaftlichen Schreiben und zum Publizieren sowie der Nutzung von Social-Media-Kanälen: An 5 Tagen bieten Ihnen 5 Expert*innen in Workshops einen Einstieg und eine Vertiefung in verschiedene Themen.
Eingeladen sind alle Interessierten!
Wo: Die Workshop-Reihe wird über BBB angeboten [BBB Link erhalten Sie per E-Mail]
5 Tage, 5 Themen, 5 Expert*innen:
- 13.03.2023 von 10:00 – 12:30 Uhr: Hands-on - Schreiben mit KI! Kriterien für den Umgang mit KI-Werkzeugen im wissenschaftlichen Schreiben mit Dr. Ulrike Bohle-Jurok und Dr. Sanne Ziethen
- 14.03.2023 von 10:00 – 12:30 Uhr: Den Promotionsalltag organisieren mit Dr. Ulrike Bohle-Jurok
- 15.03.2023 von 10:00 – 12:30 Uhr: Von der Idee - über die Suche - zum Ergebnis: Strategien der Literaturrecherche und Literaturbeschaffung für die wissenschaftliche Arbeit mit Britta Feig
- 16.03.2023 von 10:00 – 12:30 Uhr: Erkennen und Erkanntwerden im Netz. Identifikatoren für die digitale Sichtbarkeit und eindeutige Referenzierbarkeit in der akademischen Forschung mit apl. Prof. Dr. Mario Müller
- 17.03.2023 von 10:00 – 12:30 Uhr: Berufliches und wissenschaftliches Networking mit Linkedin, Twitter und Mastodon mit Dr. Maia George
Weitere Informationen und die Anmeldung:
finden Sie auf der Veranstaltungsseite www.uni-hildesheim.de/bibliothek/ueber-uns/veranstaltungen/publication-week
Ansprechpersonen:
- Ninon Franziska Frank (UB): frank@uni-hildesheim.de
- Svea Korff (GZ): gz@uni-hildesheim.de