Die Bibliothek der Universität Hildesheim präsentiert noch bis zum 2. Juni 2004 die Ausstellung "Die schönsten deutschen Bücher 2003". Zu sehen sind die Sieger des Wettbewerbs der Stiftung Buchkunst, in dem jährlich Verlage und Buchgestalter um den ersten Preis ringen und sich miteinander messen.
Beurteilt wurden für 2003 insgesamt 876 Bücher von 424 Verlagen. Eine unabhängige Jury bewertet Bild, Satz, Druck und Einband der Bücher. Inwieweit es den Buchgestaltern gelungen ist, eine Verbindung von Form und Inhalt herzustellen wird gefragt. Nach dem ersten Blick kommt es auch auf das Gefühl an: den so genannten haptischen Eindruck. Die ästhetische Beurtei-lung allein reicht jedoch nicht für einen Preis aus. Bewertet wird auch das Verhältnis des „Outfits“ und der technischen Herstellung zu Auflagenhöhe und Preis des Buches.
Die Hauptjury sprach 49 Büchern das Prädikat„Eines der schönsten deutschen Bücher 2003“ zu und empfahl sieben Büchern mit einer lobenden Anerkennung.
Jeweils zu den öffnungszeiten der Bibliothek können diese Bücher im Foyer der Universitätsbibliothek besichtigt werden: Montag bis Donnerstag von 9 bis 19 Uhr, Freitag von 9 bis 17 Uhr und Samstag von 10 bis 13 Uhr.
Eine übersicht der Siegertitel kann vorab auf der Homepage der Stiftung Buchkunst unter http://www.stiftung-buchkunst.de/ nachgelesen werden.