Neubau: Parken am Hauptcampus

Mittwoch, 22. Oktober 2014 um 17:25 Uhr

Vor der Sportanlage Marienburger Höhe stehen 80 zusätzliche Parkplätze kostenfrei zur Verfügung. Von dort ist die Universität zu Fuß in vier Minuten zu erreichen. Wer mit dem Auto zum Hauptcampus anreist, wird gebeten, auch diese Parkmöglichkeit zu nutzen.

Wer mit dem Auto zum Hauptcampus der Universität Hildesheim anreist, wird gebeten, auch die zur Verfügung stehenden Parkplätze vor dem Sportverein an der Marienburger Straße zu nutzen (Anfahrtskizze PDF). Gerade zu Semesterbeginn kommt es vermehrt vor, dass Einfahrten im Bereich Allensteiner Straße und Ortelsburger Straße durch Autos „zugeparkt" werden. Auch Behindertenparkplätze wurden teilweise einfach genutzt.

„Die Parkplätze vor der Bezirkssportanlage können kostenfrei genutzt werden, in etwa vier Minuten können Studierende und Lehrende so zu Fuß die Uni erreichen. Ich möchte Sie bitten, von dieser Möglichkeit Gebrauch zu machen", sagt Thomas Hanold, Baudezernent der Stiftungsuniversität Hildesheim. Am Hauptcampus gibt es zudem Fahrradstellflächen vor der Bibliothek und am Audimax. Die Busse der Linie 3 und 4 halten unmittelbar vor der Hochschule (Haltestelle „Universität").

Die Stiftungsuniversität Hildesheim ist in den vergangenen zehn Jahren räumlich und personell stark gewachsen. Nach dem Bühler-Campus und dem Kulturcampus Domäne Marienburg wird nun das dritte große Bauprojekt umgesetzt: Der Neubau ist das zukünftig größte Gebäude der Universität und wird im Wintersemester 2014/15 bezogen. Der Umzug der ersten Bereiche beginnt Ende Dezember, dann ziehen die Studienberatung, die Dezernate für Studienangelegenheiten und Finanzen und das center for lifelong learning vom Hindenburgplatz in der Innenstadt auf die Marienburger Höhe.

Auf rund 3600 Quadratmetern Hauptnutzfläche entstehen Seminarräume, Aufenthalts- und Kommunikationsbereiche für Studierende und ein dringend erforderlicher vierter Hörsaal am Hauptcampus. Neben den Serviceeinrichtungen, darunter die Zentrale Studienberatung, das International Office und das Immatrikulations- und Prüfungsamt, beziehen die Forschungszentren ihre Arbeitsräume. Damit ändert sich auch die Postadresse, statt „Marienburger Platz 22" lautet die Anschrift ab Januar 2015 „Universitätsplatz 1".

Anfahrtskizze zum Download (PDF)


Der Neubau am Hauptcampus ist das zukünftig größte Gebäude der Universität. Ab Januar 2015 lautet die Anschrift: Universitätsplatz 1. Die ersten Einrichtungen ziehen Ende Dezember um.

Der Neubau am Hauptcampus ist das zukünftig größte Gebäude der Universität. Ab Januar 2015 lautet die Anschrift: Universitätsplatz 1. Die ersten Einrichtungen ziehen Ende Dezember um.