Promotionsinteressierte Masterstudierende sowie Interessierte sind herzlich zu der Informationsveranstaltung eingeladen!
Wann: Dienstag, 4. Juli 2023 von 12.00 bis 14.00 Uhr | Raum: G 207
Nach einem Vortrag zum Thema "Promovieren heute!", können Sie all ihre Fragen rund ums Promovieren an Prof. Dr. Meike Sophia Baader und Dr. Svea Korff richten. Weiter geht es dann mit Erfahrungsberichten von zwei Promovierenden der Universität Hildesheim, die von ihrem Promotionsprozess erzählen und ihnen Tipps für den Promotionsalltag verraten werden.
Geschichten aus 1001 Promotion: Was bedeutet es zu promovieren? Was sollte man auf jeden Fall, was auf keinen Fall tun? Was nützt die Promotion für den eigenen Karriereweg?
- Daniel Rhode (FB1): Promotion zum Thema "Multiprofessionalität am Beispiel niedersächsischer Grundschulen - Eine ethnografische Untersuchung" im Graduiertenkolleg „Multiprofessionalität in der Bildungsinfrastruktur und in Sozialen Diensten“ und wiss. Mitarbeiter am Institut für Sozial- und Organisationspädagogik
- Dr. Carina Schilling (FB1): Promotion zum Thema "(Multiprofessionelle) Kooperationsstrukturen von Familienzentren" Graduiertenkolleg „Multiprofessionalität in der Bildungsinfrastruktur und in Sozialen Diensten“ und wiss. Mitarbeiterin am Institut für Sozial- und Organisationspädagogik
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.