Geschafft: Lehramtsstudierende verlassen die Uni

Mittwoch, 19. Juli 2006 um 00:00 Uhr

170 Absolventen feierten ihr erstes Staatsexamen

"Endlich geschafft!" Das dachten sich die Absolventen im Audimax der Universität Hildesheim, als sie nach rund vier Jahren Studium die Zeugnisse über die Prüfung zum ersten Staatsexamen für das Lehramt an Grund-, Haupt- und Realschulen in den Händen hielten.

Mit der Umstellung des Studiengangs auf Bachelor- und Masterabschlüsse, zählen diese Absolventen nun zu den letzten Jahrgängen, die mit Staatsexamen in der Hand die Universität verlassen und in das Referendariat wechseln.

Zum erfolgreichen Abschluss des Studiums und für den zweiten Schritt der Ausbildung in der Schule, gab es viele Gratulationen und gute Wünsche. Sie kamen vom Präsidenten Professor Dr. Friedrich, Hartmut Schröder, der im Namen der Dozenten sprach und natürlich vom Niedersächsischen Landesamt für Lehrerbildung und Schulentwicklung, vertreten durch Jens Hegemann und Hanns Knaack.

Hierbei wurden die praxisorientierte Ausbildung und die familiäre Atmosphäre in den Instituten und auf dem Hildesheimer Campus besonders betont. Jens Hegemann, Leiter des Niedersächsischen Landesamts für Lehrerbildung und Schulentwicklung (NiLS) und sein Mitarbeiter Hanns Knaack überreichten schließlich die begehrten Examensurkunden.

Vorab wurde noch die Statistik zitiert: 170 Absolventinnen und Absolventen verlassen die Universität mit dem ersten Staatsexamen. Darunter 16 Männer. Insgesamt erreichten 27 die Note "Sehr gut". Die meisten von ihnen werden ihre Ausbildung zum Lehrer mit dem Vorbereitungsdienst, der mit dem zweiten Staatsexamen endet, an Studienseminaren und Schulen fortsetzen. Und dort warten neue Herausforderungen. Vor allem den Reformeifer des Kultusministeriums gilt es zu meistern, betonte Hegemann in seiner Rede. "Soll der Unterricht um 8 oder erst um 9 beginnen? Wie wichtig ist der Dialekt für das Erreichen der obersten Bildungsziele? Was investieren wir für den Deutsch sprechenden Schulhof? Dürfen Schüler Handys verwenden? Oder auch die Frage nach der Schuluniform könnten dann Fragen sein, denen man im Lehreralltag über den Unterricht hinaus begegnet, so seine Vermutung.

Unter dem Motto "Zu Gast bei Freunden" gab es zudem einen sportlichen Programmpunkt und auch ein musikalischer Vortrag von Carsten Grenz war zu hören. Alles fand bei sommerlichen Temperaturen statt und glühende Gesichter strahlten über den Uni-Campus.

 


Bild: Lehramtsabsolventen 2006 feierten sonnigen Abschied vom Campus

Lehramtsabsolventen 2006 feierten sonnigen Abschied vom Campus