Die Evangelische und Katholische Hochschulgemeinde Hildesheim laden am Montag, 17. Oktober 2011, ab 09:30 Uhr in die Basilika St. Godehard zu einem ökumenischen Gottesdienst für Studienanfänger ein. Nach dem Gottesdienst beginnt um 11:30 Uhr im Audimax am Hauptcampus die Immatrikulationsfeier (Ablauf I-Feier und Gottesdienst). Zur Begrüßung sprechen Universitätspräsident Prof. Dr. Wolfgang-Uwe Friedrich und AStA-Referent Andreas Marx.
Der DAAD-Preis für herausragende ausländische Studierende wird an Marion Touze, Studentin des Studiengangs Kulturwissenschaften und ästhetische Praxis überreicht. Anschließend werden die Förderpreise der Universitätsgesellschaft Hildesheim e.V. an Karolin Obenaus (Fachbereich IV, beste Bachelorarbeit), Anna-Christina Petermann (Fachbereich I, beste Masterarbeit) und Dr. Barbara Hornberger (Fachbereich II, beste Dissertation) verliehen.
Zum Abschluss der Feierlichkeiten fällt der offizielle Startschuss für die Erstsemesterwoche, die in diesem Jahr vom 17. bis zum 21. Oktober stattfindet. Martin Scholz, Leiter der Zentralen Studienberatung begrüßt die Studienanfänger. Die Studiengänge und Fächer werden vorgestellt, auf einem „Markt der Möglichkeiten“ präsentieren sich universitäre Einrichtungen, der Allgemeine Studierenden Ausschuss (AStA), das International Office, das Gleichstellungsbüro oder die Zentrale Studienberatung.
Rund 80 Tutorinnen und Tutoren – Studierende aus höheren Semestern – begleiten die Erstsemester beim Einstieg in das Studium und den Universitätsbetrieb (Erstsemestertutorium EST). Eine umfangreiche Broschüre der Zentralen Studienberatung (Broschüre als PDF) bietet neben Informationen rund um den Studieneinstieg die Veranstaltungspläne der Einführungswoche.
Auch in diesem Jahr haben Eltern und Angehörige der Studienanfänger die Möglichkeit, die Universität und den Studienort im Rahmen von Campus- und Stadtführungen kennen zu lernen. Am Freitag, 21. Oktober, beginnt der Elterntag mit einer offiziellen Feierstunde im Audimax (Programm und Onlineanmeldung zum Elterntag).
Brief der niedersächsischen Ministerin für Wissenschaft und Kultur an die Studierenden
Brief der niedersächsischen Ministerin für Wissenschaft und Kultur an die Lehrenden
Pressestimmen zum Studienbeginn: Hildesheimer Allgemeine Zeitung