In Zeiten mit Corona-Einschränkungen läuft alles anders. Die Zentrale Studienberatung (ZSB) hat ihre Angebote umgestellt und den Service erweitert. Was sich im Studienalltag mit Corona geändert hat? Dazu geben die „Corona-FAQs für Studierende“ erste Orientierung – übrigens auch in englischer Übersetzung: https://www.uni-hildesheim.de/studium/informationsseite-coronavirus-sars-cov-2-faq-rund-ums-studium/
Die Beratung und das Coaching finden seit März 2020 digital statt. Die offenen – nun telefonischen – Sprechzeiten der Zentralen Studienberatung wurden erweitert. Ab sofort gibt es zusätzlich die Möglichkeit, eine individuelle Beratung per Videogespräch zu vereinbaren. Und natürlich beantworten die Studienberaterinnen Fragen rund um das Studium weiterhin per E-Mail (https://www.uni-hildesheim.de/zsb/kontakt/sprechzeiten-zentrale-studienberatung-zsb).
Programm „Willkommen in der Wissenschaft“
Studierende der Universität Hildesheim erhalten im Programm „Willkommen in der Wissenschaft“ hilfreiche Tipps rund um Lernstrategien, das Lernen in der Klausurenphase und die effektive Nachbereitung von Lehrveranstaltungen (https://www.uni-hildesheim.de/willkommeninderwissenschaft/studienbeginn/).
Die nächsten Online-Workshops sind am 9. Juni 2020 „Der Weg zur perfekten Mitschrift“ und am 11. Juni „How to: Klausurvorbereitung im Studium“.
„Fachübergreifende Schlüsselkompetenzen“: Tipps rund um das Wissenschaftliche Schreiben, Selbstpräsentation, Rhetorik und Layoutsoftware.
Auch die Workshops der „Fachübergreifenden Schlüsselkompetenzen“ finden im Sommersemester 2020 statt, etwa in den Bereichen Wissenschaftliches Schreiben, Selbstpräsentation und Rhetorik, Textverarbeitung und Umgang mit Bildbearbeitungs- und Layoutsoftware. In diesem Jahr online, wenn nötig – als Präsenzangebot, wenn wieder möglich. Anmeldungen sind bereits online möglich unter https://www.uni-hildesheim.de/fuesk.
Übergang ins Berufsleben
Wer sich im Übergang ins Berufsleben befindet, muss trotz des digitalen Semesters nicht auf die Aktionswoche des Career Service verzichten.
Vom 22. bis 27. Juni 2020 können Studierende Unternehmen aus der Region Hildesheim als Arbeitgeber kennenlernen und sich in Online-Workshops über Praktika und Jobs im Ausland informieren, ein Bewerbungstraining absolvieren und die persönliche Bewerbungsmappe checken lassen (https://www.uni-hildesheim.de/zsb/aktionswoche/).
Auf einen Blick: Veranstaltungen der Zentralen Studienberatung
Alle laufenden Veranstaltungen der ZSB auf einen Blick finden Sie hier: https://www.uni-hildesheim.de/zsb/zsbveranstaltungen/