Die Universität Hildesheim wird nach der diesjährigen ECML/PKDD Discovery Challenge, die gleichzeitig mit der ECML (European Conference on Machine Learning) und der PKDD (Principles and Practice of Knowledge Discovery in Databases) stattfand, nicht so schnell in Vergessenheit geraten. Unter den 13 teilnehmenden Forschergruppen aus sieben verschiedenen Ländern haben zwei Teams der Universität Hildesheim den ersten (Steffen Rendle) und zweiten (Leandro Balby Marinho und Christine Preisach) Platz der zweiten Aufgabe des Wettbewerbs erzielt. Die diesjährige Discovery Challenge bestand aus drei Aufgaben aus dem Bereich "Social Bookmarking". Das Ziel aller drei Aufgaben im Wettbewerb war es, die Nutzer mit Tag-Emfehlungen zu unterstützen, das heißt, nachdem ein Nutzer eine Resource in das System hochgeladen hat, wird ihm von dem Empfehlungssystem eine Liste von Tags, die mit hoher Wahrscheinlichkeit von dem Nutzer für diese Resource benutzt werden wird, empfohlen.
Die Gruppe für Maschinelles Lernen und Wirtschaftsinformatik (ISMLL), unter der Leitung von Prof. Dr. Dr. Lars Schmidt-Thieme, betätigt sich aktiv im Bereich Empfehlungssyteme und beschäftigt sich mit einem breiten Themenspektrum aus dem Bereich Maschinelles Lernen. Laut Leandro Balby Marinho war dieses Knowhow einer der Schlüsselfaktoren zum Erfolg.
Siehe auch unter: www.kde.cs.unikassel.de/ws/dc09/results