Wie Sie vielfältige Lebensweisen in Schule & Kinder- und Jugendhilfe unterstützen können
Ein Leitfaden für die Beratung: Hier.
Von der Bildungsinitiative QUEERFORMAT
_______________________________________________
Gretel und Hänsel. Leitfaden zu einer geschlechtergerechten Schule
Umfassend, konkret und praxisnah mit Kapiteln u.a. zu Schulprofil, Schulleitung, Unterricht, Eltern: Hier.
Vom Frauenrat Baselland
_______________________________________________
Methodensammlung Geschlechtssensibles Unterrichten
Empfehlenswerter Leitfaden, der Informationstexte, Themenvorschläge für den Unterricht und Arbeitsblätter enthält: Hier.
Von MAFALDA – Verein zur Förderung und Unterstützung von Mädchen und jungen Frauen
_______________________________________________
Praxishilfe "Eine Schule für Mädchen und Jungen"
Die Broschüre will Lehrerinnen und Lehrer anregen, den eigenen Unterricht zu reflektieren, den Blick für die Geschlechterverhältnisse in der Schule zu öffnen und Neues auszuprobieren: Hier.
Von der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW)
_______________________________________________
Leitfäden und Handreichungen Geschlechtergerechte Schule
Zahlreiche Hinweise, Links und Downloads zur Umsetzung einer geschlechtergerechten Schule: Hier.
Von Frauen und Schule Hessen e.V.
_______________________________________________
Gleichstellung von Frauen und Männern – Informationen und Anregungen zur Umsetzung in der Volksschule
Sehr empfehlenswerte Broschüre mit viele praktischen Hinweisen für einen geschlechtergerechten Unterricht in der Grundschule: Hier.
Vom österreichischen Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur
_______________________________________________
Eine Schule für Mädchen und Jungen. Handreichung für die geschlechtersensible Arbeit an Bremer Schulen
Ausführliche Übersicht mit Arbeitsblättern und Methoden für den Unterricht sowie vielen Links und Literaturhinweisen: Hier.
Vom Landesinstitut für Schule Bremen
_______________________________________________
Gender-sensible Lehrplangestaltung für die Grundschule – Beispiele für den Unterricht
Erarbeitung der Lehrpläne für die Grundschulen nach dem Gender Mainstreaming-Ansatz. Mit einem allgemeinen Teil für alle Fächer und speziell für die Fächer Sachkunde, Deutsch, Mathematik und Sport: Hier.
Von Gender-Insitut Sachsen-Anhalt
_______________________________________________
Naturwissenschaftliche Module für die Grundschule: Interessen von Mädchen und Jungen aufgreifen und weiterentwickeln
Zahlreiche Informationen und Empfehlungen zur Interessenförderung von Mädchen und Jungen und einer geschlechtssensiblen Gestaltung des Naturwissenschaftsunterrichts: Hier.
Weitere Naturwissenschafts-Module und Mathematik-Module für die Grundschule
Von Andreas Hartinger / SINUS an Grundschulen
_______________________________________________
Erweiterung der Perspektiven für die Berufs- und Lebensplanung von Jungen – Eine Praxishandreichung für die Schule
Die neue Praxishandreichung für Schulen “Erweiterung der Perspektiven für die Berufs- und Lebensplanung von Jungen“ bietet Lehrerinnen und Lehrern sowie pädagogischen Fachkräften konkrete Empfehlungen für ihren Unterricht oder für Projekte: Hier.
Vom Netzwerk "Neue Wege für Jungs"
_______________________________________________
Heranführung von Mädchen im Grundschulalter an Physik und Technik
Die Borschüre bietet geschlechtergerechte und praxisnahe Konzepte fü ̧r Arbeitsgemeinschaften und Projekttage an Grundschulen für Mädchen ab 8 Jahren, die auf die speziellen ernbed ̧ürfnisse und Erfahrungsbereiche zugeschnitten sind. Die Mädchen sollen praktische Technikerfahrungen machen, die ihre Einstellungen gegenüber Technik und Naturwissenschaften positiv und dauerhaft beeinflussen: Hier.
Von Goldnetz e.V. / Bildungsnetz Berlin
_______________________________________________
Geschlechterreflektierte Arbeit mit Jungen an der Schule
Dissens e.V. bietet Beratung und Fortbildung rund um Jungenarbeit, Geschlecht und Bildung für Schulen und Lehrkräfte: Hier.
Von Dissens e.V.
_______________________________________________
Genderkompetenz im Mathematikunterricht. Fachdidaktische Anregungen für Lehrerinnen und Lehrer.
Broschüre mit praktischen Anleitungen und Unterrichtsszenarien: Hier.
Von Helga Jungwirth / Institut für Unterrichts- und Schulentwicklung Klagenfurt
_______________________________________________
Genderaspekte im Computerunterricht
Wie gelangen frau und man zu einem geschlechterbewussten Unterricht mit neuen Medien? Dieser Beitrag zeigt anhand von Unterrichtsversuchen in der Grundschule, welche genderorientierten Prinzipien beachtet werden sollten: Hier.
_______________________________________________
Gleichstellungsbüro
Sekretariat/Verwaltung
Raum I002
Sabine Albrecht
Telefon +49 (0) 5121 883-92166
albrechts@uni-hildesheim.de
Martina Melke-Harmgardt
Telefon +49 (0) 5121 883-92150
melkeharmgardt(at)uni-hildesheim.de
Postanschrift:
Stiftung Universität Hildesheim
Universitätsplatz 1
D-31141 Hildesheim
gleichstellungsbuero(at)uni-hildesheim.de