Logo der Stiftung Universität Hildesheim
  • Login
  • Deutsch
  • English
  • Français

Bewerben

Suche:
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • Archiv
    • Presseclips
  • Bewerbung
  • Team
    • Professoren
      • Prof. Dr. Matthias Rebstock
      • Prof. Dr. Matthias Kruse
      • Prof. Dr. Johannes Ismaiel-Wendt
    • Wissenschaftliche Mitarbeiter
      • Dr. Ulrich Bartels
      • Dr. Alan Fabian
      • Lorenz Heimbrecht
    • Lehrbeauftragte
    • Künstlerische Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen / Künstlerische Lehrbeauftragte
    • Fachschaftsvertretungen
      • UNIsono
      • AG Musik
    • Sekretariat
  • Studium & Lehre
    • Lehrangebot
    • Kulturwissenschaftliche Studiengänge
    • Lehramtsstudiengänge
    • Fragen zur Organisation des Studiums
      • Ansprechpartner für Fragen zum Studium
      • Nutzung der Überäume
    • Instrumental-/Gesangsunterricht (IGU)
      • An-/Rückmeldung zum Instrumental-/Gesangsunterricht (IGU)
      • Instrumente und Lehrkräfte
      • Hilfestellung zur An-/Rückmeldung
      • FAQ zur An-/Rückmeldung
      • Regelungen
    • Prüfungsinformationen
      • Eignungsprüfung
        • Kulturwissenschaften und ästhetische Praxis, Musik
        • Zwei-Fächer-Bachelor mit Lehramtsoption (Musik)
      • Instrumental- und Gesangsprüfungen
        • BA Kuwi, Kreatives Schreiben, Szenische Künste, PKM
        • BA Lehramt
          • Modulabschlussprüfungen Gesangs-/Instrumentalmodul
          • Abschluss Hauptfach Klavier
          • Abschluss Nebenfach Klavier
          • Abschluss 3. Fach Gitarre
        • Begleitung von Prüfungen
        • MA Kulturvermittlung, Inszenierung der Künste und der Medien und Philosophie und Künste interkulturell
        • Prüfungsanforderungen Populargesang
    • Zutrittsberechtigung | Freischaltung von Musik- und Überäumen
    • Verleih von Bandequipment
    • Digital Music Lab: Ausleihe
    • Instrumentenausleihe
  • Forschung
    • Musikapps in der Musikmedienpädagogik
    • Grooving in the Heart of Whiteness?
    • Musikformulare und Presets. Musikkulturalisierung und Technik/Technologie
    • Symposium »Popular Orientalism(s)«
    • Neurokognitive Effekte sportlicher und musikalischer Förderung
    • Nachhaltigkeit und mögliche Auswirkungen von Chorklassenunterricht
    • Musikalische Rezeptionsweisen: Zusammenhänge mit und Auswirkungen auf persönliche Ziele und akkommodative Regulationsprozesse
    • Komposition und Forschung
    • Composed Theatre
  • Projekte, künstl. Praxis
    • Ensembles
      • Weltmusik
        • Tango-Ensemble
        • Los Bandidos de la Universidad
        • Ensemble »gender wayang« (Bali)
        • Ensemble »amadinda« (Uganda)
      • Kammermusik
        • Kammerorchester
      • Orchester
        • Orchester der Streicherakademie Hannover
        • Universitätsorchester
      • Bands
        • Funkin' Further (Funk- & Soul-Band)
        • No Matter What (Jazz)
        • Soul-a-tronique
      • Big Band
        • UNI BIG BAND
      • Chöre
        • Unicanto
        • Jazz- und Popchor
    • Projekte
      • »Hans im Glück« (Projektsemester 2014)
        • »Hans im Glück« (2014)
        • »Mantje, Mantje, Trompe,te« (2014)
        • »Glasklar« (2014)
      • »Sich verschwenden: Ekstase-Erfahrungen in der Musik« (2014)
      • »Vom Donnern der Maschinen. Das Harley Davidson-Projekt« (2012)
        • Harleyprojekt Bildmedien
        • Harleyprojekt Tonmedien
        • Harleyprojekt Bilder und Film
      • »Fagus-Werk. Klangfabrik. Ein Soundwalk durch eine imaginäre Werkhalle« (2010)
        • Banner
      • »Hildesheim Underground: die Stadt, ihr Klang« (2006)
        • »Hildesheim Underground«: Audio und Bild
    • CD-Produktionen
      • Uni-Produktionen
        • Carmina Urbana
        • Los Bandidos de la Universidad
        • Hausmusik 1
        • Hausmusik 2
        • J.S. Bach - Weihnachtsoratorium I-III
        • Resonanzraum Fagus
      • Lehrende
      • Studenten
    • Radiofeature
    • Soundscapes
      • Geräuscharchiv
      • CD »Resonanzraum Fagus. 10 Maschinenkompositionen«
      • Literatur
    • Tonstudio / Elektronisches Studio
  • Center for World Music
  • Downloads
    • Downloads
    • FAQ
      • Überblick
      • Rückmeldung Instrumental/Gesangsunterricht
  • Kontakt
  • Login
  • Bewerben
Menü öffnen
  • Zur Homepage
  • FB 2Kulturcampus Universität Hildesheim - Studieren mit Spielraum.
  • Institut für Musik und Musikwissenschaft
  • Universität Hildesheim   ›  
  • Kulturwissenschaften & Ästhetische Kommunikation  ›  
  • Institute  ›  
  • Institut für Musik und Musikwissenschaft  ›  
  • Aktuelles  ›  
  • Detailansicht  ›  
  • Tango-Messe: Workshop mit Palmeri

Tango-Messe: Workshop mit Palmeri

Freitag, 19. Januar 2018 um 10:57 Uhr

Der Universitätschor unicanto bringt den Tango unter anderem in die Lambertikirche.

Erstellt von Hildesheimer Allgemeine Zeitung
Dateien:
2018_01_19_hiaz-uni-chor-unicanto-tango-konzert-lambertikirche-peter_paul_kirche-workshop-palmeri-arnold-michaeliskloster.pdf 644 KB
2018_01_24_hiaz-uni-universitaetschor-unicanto-palmeri-komponist-workshop-arnold-chorleiter-tango-faux_pasmisa_a_buenos_aires.pdf 1 MB
2018_01_25_hiaz-uni-universitaetschor-unicanto-palmeri-komponist-workshop-arnold-chorleiter-tango-faux_pasmisa_a_buenos_aires.pdf 497 KB
[Zurück]

  • Nur Inhalt anzeigen
Besuchen Sie uns auf Facebook
Besuchen Sie uns auf Youtube
Besuchen Sie uns auf Instagram
Zum Anfang der Seite
Logo der Stiftung Universität Hildesheim Stiftung Universität Hildesheim
Copyright © 2023 Stiftung Universität Hildesheim
Letzte Änderung: 20.03.2023
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Login
  • Bewerben
  • Studium
    • Studienangebot
    • Bewerben und Einschreiben
    • Studieninformationsportal (SIP)
    • Studienwahl
    • Studienorganisation
    • eCampus
    • Rund ums Studium
    • Fort- und Weiterbildung
    • Beratung & Service
    • E-Learning 2020
  • Forschung
    • Übersicht
    • Forschungseinheiten
    • Fachbereiche
    • Graduiertenzentrum
    • Forschungsförderung
    • Ethik und Transparenz
    • Forschungsdatenmanagement
    • Stabsstelle Forschung
    • Transfer & Gründungen
  • Internationales
    • Highlights
    • Wege an die Universität Hildesheim
    • Wege ins Ausland
    • International Office
    • Interkulturelle Qualifizierung
    • Internationalisierung
  • Öffentlichkeit
    • Kommunikation / Wissenschaftskommunikation
    • Freunde & Förderer
    • Ehemaligennetzwerk ALUMNI*ALUMNAE
    • Universitätsgesellschaft
    • Ehrenmitglieder
    • Unishop | Universität Hildesheim
  • Einrichtungen
    • Fachbereich 1
    • Fachbereich 2
    • Fachbereich 3
    • Fachbereich 4
    • Centrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung
    • Universitätsbibliothek
    • Zentrale Wissenschaftsadministration
    • Beratung & Service
    • Beauftragte & Vertretungen
    • Projekte & Initiativen
  • Über uns
    • Profil
    • Aktuelles
    • Geschichte der Universität
    • Organe und Gremien
    • Stiftungsuniversität
    • Die Universität als Arbeitsplatz
    • Veranstaltungen
    • Standorte & Anfahrt
    • Kontakt