Archiv
Saxophonmusik zum neuen Jahr
In einer Kooperation des Instituts für Musik und Musikwissenschaft und dem Center for Worldmusic lädt das Quartett Dubonair herzlich zu einem…
Prüfungsplan Instrumentalprüfungen Februar 2017
Mittwoch, 1.2. Raum 003 Ismaiel-Wendt, Groß, Kaitinnis (bis 11.45) / Tsereteli (ab 11.45) 11:00 Katharina Mänz Bf…
Swingin' Hi on Christmas
Am Samstag, den 17. Dezember laden die Hildesheimer Musiker und Universitätsdozenten Oliver Gross und Jürgen Attig ein zum beliebten Jazzfest von…
Vergabe restlicher Unterrichtsplätze (Instrumental- und Gesangsunterricht)
Auch in diesem Semester besteht die Möglichkeit, zusätzlichen Gesangs- oder Instrumentalunterricht zu beantragen. In Frage kommen Instrumente, deren…
Anmeldeverfahren für die Instrumental-/Gesangsprüfungen im Februar 2017
Anmeldeschluss ist der 25. November.
Informationen zur Eignungsprüfung (Lehramt)
Nachprüfung am. 23. November um 11 Uhr in R001
post_PRESETS. Kultur, Wissen und populäre MusikmachDinge
Neues Buch von Prof. Johannes Ismaiel-Wendt erschienen.
Festliches Chor- und Orchesterkonzert mit Musik von Händel und Elgar
Kostenlose Tickets für Studierende, diesen Sonntag (23.10.) um 19 Uhr in der St.Andreas-Kirche
Aktualisierte Zuteilungsliste jetzt online
Die Liste, der Sie die aktuellen Zuteilungen für den Instrumental- und Gesangsunterricht im Wintersemester 16/17 entnehmen können, steht jetzt online.…
Aktualisierte Zuteilungsliste jetzt online
Die Liste, der Sie die aktuellen Zuteilungen für den Instrumental- und Gesangsunterricht im Wintersemester 16/17 entnehmen können, steht jetzt online.…
Musikdozenten von Universitätsgesellschaft geehrt
Jan Hellwig und Willfried Beck erhalten Preise für besonderes Engagement, herausragende Leistung und ihren Beitrag zu einer „offenen…
Konzertbericht Uniorchester
Gespannte Stimmung - ein gutes Dutzend Musiker und Musikerinnen wartet auf den entscheidenden Einsatz...
Aktualisierte Fassung des Prüfungsplans LA/KuWi
Seit letzter Woche hängt der Plan für die Prüfungen Lehramt / KuWi bei den Übezellen und im Musikinstitut (Stand: 22. Juni) aus.
Konzert des Universitätsorchesters
Montag, 27, Juni um 19 Uhr. Schwerpunkt: Rhythmus. Werke von Farkas, Ravel und Manookian.
Rückmeldefrist für den Instrumentalunterricht beachten!
Zwischen dem 20.06.2016 und dem 22.07.2016 müssen die Rückmeldungen zum Instrumental- und Gesangsunterricht für das Wintersemester 2016/2017…
Jazz- und Popchor
Konzert am 30. Juni um 20 Uhr im Konzertsaal der Musikschule. Eintritt frei.
Sari Gelin - Das Lied der Liebe
Konzert mit Liebesliedern aus Orient und Okzident - mit dem Ensemble Megaphon, Ibrahim Keivo, dem Chor Unicanto u.a. am 25. Juni um 20 Uhr in der St.…
Modern Chinese Music
Vortrag von Prof. Frederick Lau mit anschließendem Konzert am 25. Mai um 18-20 Uhr
Anmeldeverfahren für die Instrumental-/Gesangsprüfungen
Kulturwissenschaftliche Studiengänge (KuäP, SK, KSKJ, KV, IKM, IIM und IKÜ):
Anmeldeverfahren für die Instrumental-/Gesangsprüfungen
Lehramt (einschl. Erziehungswissenschaften)
Vergabe restlicher Unterrichtsplätze: Fristverlängerung
Die Anmeldefrist für die Vergabe noch freier Plätze im Instrumental- und Gesangsunterricht (siehe die Mitteilung unten) ist noch einmal um eine Woche…
Vergabe restlicher Unterrichtskapazitäten im SoSe 2016
Auch im Sommersemester vergibt das Institut für Musik und Musikwissenschaft wieder nicht genutzte Unterrichtskapazitäten an interessierte Studierende.…
Zuteilungsliste für den Instrumentalunterricht des Sommersemesters 2016 jetzt einsehbar
Die Liste, der Sie die Namen der Ihnen zugeteilten Instrumental- und Gesangslehrer/innen für das Sommersemester entnehmen können, ist jetzt unter ht…
Konzertreihe 'Bühne frei!'
Am 31.1., 7.2 und 14.2. im Roemer- und Pelizaeus-Museum (unterschiedliche Anfangszeiten beachten)
Microsound - elektroakustische Musik im Burgtheater
Dienstag, 19. Januar, 16 Uhr c.t., Haus 52/001
Aufruf: Rückmeldungen zum Instrumental/Gesangsunterricht für das Sommersemester 2016
Bitte melden Sie sich zurück vom 11. Januar – 19. Februar 2016 Neue Verfahrensweise (siehe unten!): Nicht fristgerecht eingereichte Rückmeldungen…
Neuregelung: Rückmeldung Instrumental/Gesangsunterricht sowie Modulabschlussprüfungen Klavier und Drittfach Gitarre im Lehramt
Die neuen Regeln gelten ab SoSe 2016
Neuregelung: Anmeldung Instrumental/Gesangsprüfungen
Ziel der Änderung ist einerseits die schnellere Weitergabe der Prüfungstermine an Studierende sowie ein geringerer organisatorischer Aufwand.
Vergabe restlicher Unterrichtskapazitäten
Auch im Wintersemester vergibt das Institut für Musik und Musikwissenschaft wieder nicht genutzte Unterrichtskapazitäten an interessierte Studierende.…
Künstlerischer Mitarbeiter veröffentlicht Dokumentarfilmprojekt
'Die letzten Zeugen des Gulag' von Dean Cáceres erhält die Empfehlung für den Schul- und Universitätsunterricht
KOLLOQUIUM HÖRKUNST N°1___4.11.2015
Das KOLLOQUIUM HÖRKUNST lädt ab sofort in unregelmäßigen Abständen dazu ein, gemeinsam und in zwanglosem Rahmen zeitgenössische wie historische Werke…
Künstlerischer Mitarbeiter veröffentlicht Dokumentarfilmprojekt
'Die letzten Zeugen des Gulag' von Dean Cáceres erhält die Empfehlung für den Schul- und Universitätsunterricht
Das Jazzensemble "No Matter What" sucht neue Mitglieder
Proben Freitags 9-11 Uhr, Raum D27-105
Einführungsveranstaltung Bandräume
Mittwoch, 28. Oktober, 18 Uhr, Hauptcampus (Gebäude J, -1)
Veranstaltung 'Ensembleleitung 2'
Der zweite Teil der Veranstaltung 'Ensembleleitung' findet dieses Semester wie gewohnt statt und startet heute. Der Termin ist Montag, 18-20 Uhr, Hs…
Vorbesprechung »Liedbegleitung zur Gitarre« für Lehramtsstudierende des 5. und 6. Semesters
Das Vorbereitungstreffen zu der Veranstaltung »Liedbegleitung zur Gitarre« findet (nur für Lehramtsstudierenden des 5. und 6. Semesters!!!) am…
Achtung: Lehrveranstaltung im LSF jetzt nachträglich freigeschaltet
Aufgrund eines Fehlers war die Übung »Microsound (in der medientechnischen Praxis)« bisher nicht freigeschaltet. Ab sofort ist die Anmeldung möglich.
Erstmals erklingt der Ehrbar-Flügel in Hildesheim
Fast 200 Jahre ist es her – heute weiß kaum ein Hildesheimer Bürger, dass die Stadt Hildesheim der Geburtsort eines bedeutenden Instrumentenbauers ist
Proben Universitätsorchester
Programm zum Thema 'Natur + Musik', Montags 18-20 Uhr Musiksaal K (Hauptcampus)
Sprechzeiten Herr Prof. Rebstock
Feriensprechstunde am 5. August um 13 Uhr und am 8. September um 12 Uhr
Soundcheck für die J/R/P-Prüfungen
Ab sofort Aushang bei den Übezellen im Füllenstall. Bitte eintragen!
< ST < I > MM >< ST > RO < M >
elektronik klang performance am 9. Juli um 21 Uhr im Roemer- und Pelizaeus-Museum
Aushang Prüfungsplan KuWi
Der Prüfungsplan für die Kulturwissenschaften hängt am schwarzen Brett im Musikinstitut und im Pferdestall aus
Wandelkonzert am 1. Juli
Stationen sind wie immer Michaeliskirche, Marktplatz, Kirche zum heiligen Kreuz, der Dom zu Hildesheim inkl. Kreuzgang und das RPM.
Symphonic Dances
Erstes Konzert des wiedergegründeten Universitätsorchesters am 6. Juli um 19 Uhr im alten Musiksaal am Hauptcampus