Exkursionen

Transmediale

Die transmediale ist ein Festival für Medienkunst und digitale Kultur, das einmal jährlich in Berlin stattfindet.

Das Festival startete 1988 unter dem Namen VideoFilmFest als ein Nebenprogramm der Berlinale und läuft seit 1998 unter dem Name transmediale. Auf dem Festival wird ein breites Spektrum multimedialer Kunstformen gezeigt, wozu unter anderem eine Ausstellung, ein Film- und Videoprogramm sowie Live-Performances zählen. Hinzu kommen Symposien und wissenschaftliche Panels. In der Kombination aus Kunst und Wissenschaft strebt die transmediale nach einer kritischen Auseinandersetzung mit Medientechnologien und deren Durchdringung von Kultur und Politik. 

In den Vorbereitungstreffen zur transmediale-Exkursion werden anhand ausgewählter Texte Leitfragen zu künstlerischen und wissenschaftlichen Themen des Festivals entwickelt. Im Anschluss an die gemeinsame Exkursion werden die eigenen Beobachtungen und Forschungsergebnisse zusammengetragen und diskutiert.
(Foto: © Camille Blake)

Zur Listenansicht der Einrichtungen & Exkursionen