Dozierende

Volker Wortmann

Dokumentarfilm / Mediendiskurse / Autorenserie

Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Stiftung Universität Hildesheim bin ich seit dem Sommer 2000. In meinen Publikationen habe ich mich kontinuierlich mit dem Begriff der Authentizität und der Ästhetik des Dokumentarfilms auseinandergesetzt. In den letzten Jahren ist ein verstärktes Interesse an Qualitätsserien hinzugekommen. Aktuell interessiert mich hierbei der Medienwechsel der Serien über das Fernsehen, den DVD-Boxes bis zu den Streamingdiensten im Internet.


In vielen meiner Seminare geht es um die Frage, wie über Medien gesprochen und was von ihnen gedacht wird - wissenschaftlich nennt man das „Mediendiskurse und ihre Analyse“: Weil Medien so eng mit unserem Alltag verbunden sind, behandeln die Diskurse häufig die Gefahren und Perspektiven, die mit medialen Entwicklungen einhergehen. Manchmal geht es aber auch einfach nur um Veränderungen, wie z.B. beim Fernsehen, von dem es schon seit mehr als zehn Jahren immer wieder heißt, dass es „keine Zukunft mehr“ habe.


Besondere Freude bereitete mir das (=>) Projektseminar im letzten Sommer, bei dem die Projektgruppe von 25 Studentinnen und Studenten zusammen mit dem Berliner Serienautoren Joachim Friedmann und mir eine sechsteilige Web-Sitcom auf die Beine stellten.

Zur Listenansicht aller Dozierenden