2012 bin ich als Professorin für Medienkulturwissenschaften von der LMU München an die Stiftung Universität Hildesheim gewechselt und habe vorher u.a. an Universitäten in Berlin, Potsdam, Bern (CH) und Austin (USA) unterrichtet. Mein zentrales Interesse sind Bild- und Raumtheorien, die ich in den letzten Jahren in einem Buch zum Thema „Backstage“, einer kleineren Publikation über die HBO-Serie „Six Feet Under“ und einem Sammelband über Theaterarbeit im Dokumentarfilm untersucht habe. Außerdem schreibe ich journalistische Texte, derzeit vor allem für die Zeitschrift Texte zur Kunst und die Kolumne „Im Kino“ auf perlentaucher.de und in den letzten Jahren für die Magazine Cargo und filmbulletion sowie gelegentlich Filmkritiken für die Wochenzeitung Der Freitag.
Meine Veranstaltungen konzentrieren sich auf Themen aus dem Bereich der Film- und der Dokumentarfilmforschung, Phänomene der Intermedialität und die Beziehung zwischen Ästhetik und Theorie der Medien. Lieblingsseminare der letzten Jahre waren u.a. zwei Masterseminare zu den Themen „Filmanfänge“ und „Sorry Wrong Number: Telefonie im Film“. In jedem Jahr freue ich mich besonders auf die Exkursion zum Filmfestival Berlinale und das damit verbundene Blockseminar „Schreiben über Film“.