Gäste
Film, Fernsehen, Drehbuchschreiben, Journalismus, künstlerische und journalistische Fotografie, Web- und Spieledesign
Unsere Gastdozierenden und Lehrbeauftragten kommen aus unterschiedlichen Berufsfeldern. Was sie gemeinsam haben, ist das Interesse, ihr Wissen an Studierende zu vermitteln– und sie vielleicht für eine Zukunft in den jeweiligen Arbeitsfeldern zu gewinnen.

Oliver Voss
Seit 2011 unterrichte ich Hörkunst und Audiokultur als Lehrbeauftragter für die Abteilung Medien in Hildesheim. Davor lehrte ich an der Uni Hannover und am Studienzentrum Erfurt. Mich interessiert die gesamte Welt der Sounds…

Eva Könnemann
Seit dem Sommersemester 2022 bin ich als Gastdozentin am Institut für Medien, Theater und populäre Kultur. Nach meinem Studium in Film und Medien an der Filmakademie Baden-Württemberg habe ich begonnen als selbstständige Filmemacherin und Künstlerin zu arbeiten…

Tobias Büchner
Ich bin seit Sommersemester 2023 am Institut für Medien, Theater und populäre Kultur zu Gast. Ich arbeite seit über 25 Jahren als Filmproduzent von Dokumentarfilmen und Spielfilmen vornehmlich im Arthouse-Bereich. Ich habe an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg im Fachbereich visuelle Kommunikation studiert..

Carolin Weidner
Carolin Weidner ist freie Journalistin und Kuratorin, die in Berlin Filmwissenschaft sowie Publizistik- und Kommunikationswissenschaft studiert hat. Den Themen Film und Kino nähert sie sich von verschiedenen Perspektiven, sie verfasst klassische Filmkritiken, etwa für die taz und den Perlentaucher, gestaltet aber auch Programme für Filmfestivals…

Monika Treut
Monika Treut studierte in Marburg Germanistik und Politik und promovierte 1984 mit der Dissertation „Die grausame Frau. Zum Frauenbild bei de Sade und Sacher Masoch“. Im selben Jahr gründete sie mit Elfi Mikesch die Hyäne Filmproduktion in Hamburg und Berlin…