LeichtSinn – das bundesweit erste Magazin in Leichter Sprache

Montag, 12. April 2021 um 13:25 Uhr

Vorhang auf für LeichtSinn – das erste Magazin in Leichter Sprache! In dieser Ausgabe dürfen wir Ihnen das Magazin LeichtSinn vorstellen, eine äußerst hochwertige Zeitschrift in Leichter Sprache, die ein inklusives Redaktionsteam aus der Oberpfalz auf den Weg gebracht hat. Ziel des Magazins ist es unter anderem, Lesemuffel zu Lesefreunden zu machen und so einen Beitrag zur Förderung der Lesekompetenz und Selbstbestimmung zu leisten.

LeichtSinn ist bundesweit das erste Magazin in Leichter Sprache. Entstanden ist das Projekt in einem inklusiven Redaktionsteam aus Teilnehmenden am Projekt „Wundernetz 2 – gemeinsam stärker“. Menschen mit und ohne Behinderung haben an der gesamten Entstehung des Magazins mitgewirkt: Von der Titelfindung, über die Auswahl der Themen und des Bildmaterials und sogar als Models bei Fotoshootings bis hin zur Vermarktung des Endprodukts.

Das Besondere an diesem Magazin ist der gemeinsame Weg von Menschen mit und ohne Behinderung – für mehr Teilhabe an Medien, sowohl bei der Entstehung als auch bei der Mediennutzung. Das inklusive Team wollte die Leichte Sprache aus ihrer Nische herausholen und zeigen, dass Texte und Design auch innerhalb der strengen Gestaltungsregeln ansprechend und lesemotivierend sein können. Bei LeichtSinn. Magazin in Leichter Sprache geht es um Empowerment auf vielen Ebenen:

  • Menschen mit und ohne Behinderung haben das Magazin gemeinsam entwickelt und gestaltet.
  • Sie sind selbstbestimmte und selbstbewusste ProtagonistInnen im Medium Zeitschrift und damit als Leitfiguren unterwegs.
  • Und sie sprechen möglichst barrierearm LeserInnen mit und ohne Behinderung an. Zeitschriften motivieren viele Menschen dazu, mehr zu lesen und dadurch höhere Lesekompetenzen und mehr Selbstbestimmung und Selbstvertrauen zu erreichen.

 

Die Themen richten sich an Menschen aller Altersgruppen, wobei die Inhalte erwachsenenangemessen realisiert sind: Die Zielgruppe reicht von jungen Erwachsenen bis hin zu Menschen mit altersbedingten Leseeinschränkungen. So werden im Heft Menschen mit Behinderung vorgestellt, Behinderung selbst ist aber nur ein Thema von vielen.

Das 140-seitige Magazin bietet bunte Themen für alle: Es gibt Interviews und Reportagen, zum Beispiel über Umweltschutz, die Special Olympics, berühmte Tiere oder die Lieblingswörter von Promis. Der Reisetipp führt nach Regensburg mit vielen Anregungen für einen barrierearmen Tag in der Stadt. Der Buchtipp über Rosa Parks hat im Zuge der BlackLivesMatter-Bewegung besondere Aktualität erhalten. Internet- und Gesundheitstipps, Horoskop, Suchbild und Witze runden das Ganze ab.

Zu dem Magazin gibt es eine kostenlose Hörversion, die Unterstützung beim Leseverstehen bietet. Das Farbleitsystem im Heft erleichtert auch die Orientierung in der gesprochenen Version.

Viele Hintergrundinformationen zum Magazin finden Sie hier. Im Blog „Geschichten aus unserer Arbeitsgruppe“ erzählen die Beteiligten noch mehr über ihren gemeinsamen Weg. Im April erscheint dort auch die 10. Folge des Podcasts Wundercast: Darin wird das Team zum Entstehungsprozess interviewt.

Der Verkaufspreis des Magazins beträgt 9€.