Search results: 1
Die Ringvorlesung „Bildung und Differenz“ ist ein in den lehramtsbezogenen Bachelorstudiengängen obligatorisches Angebot zur Auseinandersetzung mit Fragen von Heterogenität und Differenz im Bildungssystem. In interdisziplinärer Perspektive stellt die Ringvorlesung theoretische Modelle und empirische Forschungen zur Problematik von Inklusions- und Exklusionsprozessen sowie zur sozialen und kulturellen Konstruktion von Alterität und Fremdheit vor. Konkretisiert wird die Auseinandersetzung mit Heterogenität hinsichtlich der Differenzlinien Geschlecht, Migration und Behinderung, deren Relevanz für die Gestaltung pädagogischer Prozesse aufgezeigt wird. Darüber hinaus erörtert die Ringvorlesung pädagogische Konzepte zum Umgang mit Differenz an Schulen.
Category: Angewandte Erziehungswiss.