Projekt: Pop Art
Karl Möllers / Jan Schönfelder
Im Projekt “Pop” nähern sich die Studierenden in eigenen Arbeiten dieser Stilrichtung. Die Arbeitsräume zieren an den Wänden bunte Farbspritzer – Collagen-Schnipsel, Acrylfarbentuben und Malhandwerkszeug liegen zerstreut auf den Tischen.
Projekt Pop Art
und Werkschauankündigung
Andy Warhol, Roy Lichtenstein, Alan Aldridge oder Yayoi Kusamas: All die schrägen Kunstschaffenden motzten nicht nur die Kunstrichtung der Pop Art auf, sondern kurbelten auch das Kunst-Merchandise an. Was ist Kunst – und wo hört sie auf im Zuge der Kommerzialisierung?
Die Gruppe des Projektseminars „Pop“ öffnet gemeinsam unter der Leitung der Dozierenden Karl Möllers und Jan Schönfelder Türen in die Welten des kitschig-überzogenen Glamours der Siebdrucke, des Konsums und Comics und verwirklicht die Stilmittel in eigene Arbeiten. Da die entstehenden Kunstwerke des Seminars für sich in einer ganz anderen Sphärenwelt sprechen – herzliche Einladung zur Werkschaubesichtigung, welche ab Dienstag, den 03.07.2018 am Kulturcampus der Domäne Marienburg im Kunstatelier, Raum 48/006 um 12:00 Uhr öffnet.
Im Hintergrund werden die Wellen von Hokusai mit nackten Fraukörpern collagiert. Im Vordergrund: Arbeiten bei guter Laune …
… Karl, Vorsicht Tacker! Neben dem Bauen der Leinwände kam das Gerät auch bei den Plastiken pausenlos zum Einsatz. Im Vordergrund posiert in ihren Konturen die Venus im Pop-Art-Stil
Die Künstlerin möchte hier mit diesem entstehenden Bild das Parship-Phänomen aufgreifen und kritisieren. Überzeugt Euch bei der Werkschau!
Ausstellung des Projektseminars “Pop Art”
Wann?
03.07.2018, 12:00 bis 16:00 Uhr
04.07.2018, 14:00 bis 16:00 Uhr, Vernissage und danach mit Free-Jazz PARTY
05.07.2018, 10:00 bis 14:00 Uhr
Wo?
Am Kulturcampus Domäne Marienburg, Raum 48/006 (ehemalige Eisfabrik neben dem “Hohem Haus”)
Die Teilnehmenden des Seminars “Pop Art” freuen sich auf Euch!