Kulturpraxis Kulturpraxis
  • Veranstaltungen
  • Kulturcampus
    • Kuwicloud
    • FAQs
    • Campus
    • Über uns
  • Fächer
    • Kulturpolitik
    • Kunst
    • Literatur
    • Medien
    • Musik
    • Philosophie
    • Pop
    • Theater
  • Projektsemester

kulturcampus.hi

Komm an den Kulturcampus der Uni Hildesheim! 🫶🌈🏰

Folge uns auf Instagram
  • Veranstaltungen
  • Kulturcampus
    • Kuwicloud
    • FAQs
    • Campus
    • Über uns
  • Fächer
    • Kulturpolitik
    • Kunst
    • Literatur
    • Medien
    • Musik
    • Philosophie
    • Pop
    • Theater
  • Projektsemester
Wo wir sind:

Größere Karte anzeigen
Kulturpraxis Kulturpraxis
Veranstaltung eintragen
Kulturpraxis Kulturpraxis
  • Veranstaltungen
  • Kulturcampus
    • Kuwicloud
    • FAQs
    • Campus
    • Über uns
  • Fächer
    • Kulturpolitik
    • Kunst
    • Literatur
    • Medien
    • Musik
    • Philosophie
    • Pop
    • Theater
  • Projektsemester

Medien

15 Artikel
  • Kulturpolitik
  • Medien

Gitterstäbe und Stacheldraht – Was hinter den Gefängnismauern passiert

  • 21. August 2024
  • Isabelle Heuser
Das Hildesheimer Frauengefängnis – oft daran vorbeispaziert, aber keine Ahnung was sich hinter Gittern abspielt? In diesem Beitrag wollen wir das ändern. Im ersten Schritt schauen wir uns Serien an, die im Frauenknast spielen. Was macht diese Darstellung mit unserem Blick, mit dem wir auf Gefängnisse schauen? Und was davon entspricht der Realität? Im zweiten Schritt präsentieren wir unsere Recherche über die JVA Hildesheim. Über Telefonate, Gespräche und Internetrecherche nähern wir uns dem, wie es ‚Hinter Gittern‘ tatsächlich aussehen könnte.
Weiterlesen
Weiterlesen
  • Medien

Supercuts im Dschungelcamp – Eine kleine Werkschau der Abteilung Medien

  • 12. April 2024
  • Jana Zimmermann
Am 10. April 2024 fand eine kleine Werkschau der Abteilung Medien statt. Dort konnten wir aus dem Seminar "Supercut" kurze Filme von Studierenden sehen genauso wie durch den Kurs "Kartografie des Reality-TV", in die Welt des Reality-TVs eintauchen mithilfe der VR-Brille. Welche Filme wurden vorgestellt und in welchen Realityshows konnten wir der Star sein?
Weiterlesen
Weiterlesen
  • Medien

Schreiben über Film: Studierende auf der Berlinale 2022

  • 15. März 2022
  • Gabriel Dörner
Nach Pandemie-bedingter Pause fand die traditionsreiche Exkursion zur Berlinale endlich wieder statt! 16 Studierende haben sich auf ihren Besuch intensiv vorbereitet und kleine Rezensionen über die Filme des Festivals geschrieben. Lest hier, was sie erlebt haben.
Weiterlesen
Weiterlesen
  • Medien

Audiovisueller Videoessay: Werkschau der Medien

  • 24. August 2021
  • Kulturpraxis
Nachdem wir uns in der Übung ausführlich mit der Geschichte und den unterschiedlichen Formen des filmischen und videographischen Essays auseinandergesetzt haben, stand die Arbeit an einem eigenen audiovisuellen Essay im Mittelpunkt der Übung. Hier ist eine Auswahl von sieben Filmen.
Weiterlesen
Weiterlesen
  • Medien

Mobile Spaces: Werkschau der Medien

  • 17. August 2021
  • Kulturpraxis
In der Übung „Mobile Spaces“ beschäftigten sich die Teilnehmenden innerhalb eigener künstlerischer Projekte mit ihrer individuellen Verortung im urbanen Raum und ihrem persönlichen Bild der Stadt im digitalen Zeitalter. Dieses Padlet gewährt Einblicke in die, bis zum Ende der Vorlesungszeit hin, entstandenen Arbeiten.
Weiterlesen
Weiterlesen
  • Medien

Videoarbeiten der Übung zur Heteronormativitätskritischen Filmanalyse

  • 10. August 2021
  • Bruno Brandes
Präsentation der im Wintersemester 2020/21 entstandenen Videoarbeiten der Übung "Heteronormativitätskritische Filmanalyse" von Jan Künemund
Weiterlesen
Weiterlesen
  • Medien

Fotofilme

  • 15. Februar 2021
  • Kulturpraxis
Nach einer allgemeinen Auseinandersetzung hat die Übung zum Fotofilm Formen der Materialfindung ausprobiert, Gestaltungsebenen erkundet und gemeinsam Fragen und Probleme bei der praktischen Umsetzung diskutiert. Von den entstandenen Filmprojekten zeigen wir hier eine Auswahl.
Weiterlesen
Posing Questions
Weiterlesen
  • Kulturcampus
  • Medien

Posing Questions

  • 27. Januar 2021
  • Kulturpraxis
Wir alle posieren, jeden Tag! Spätestens seitdem Smartphonekameras jederzeit gezückt werden und Soziale Netzwerke unser Leben dokumentieren, fragen wir uns unablässig: Sehe ich gut aus?
Weiterlesen
Titelbild Desktopfilm
Weiterlesen
  • Medien

Desktopfilme: Die Städte der Zukunft

  • 11. November 2020
  • Bruno Brandes
Präsentation der im Sommersemester 2020 entstandenen Desktopfilme in der Übung "Digitale Bildkulturen: Die Städte der Zukunft" von Vera Tollmann
Weiterlesen
Instagram
Weiterlesen
  • Medien

Instagram – zwischen Scheinleben, Kreativität, Vergleichsdruck und Inspiration

  • 27. Oktober 2020
  • Kulturpraxis
Instagram hat sich von der persönlichen Fotoplattform in den letzten 10 Jahren zu einer der einflussreichsten Sozialen Netzwerke entwickelt. Um eine persönliche Perspektiven und einen Blick hinter die oft oberflächlichen Instagram Avatare zu bekommen, werden hier Studierende der Kulturwissenschaften zu ihrer Meinung zu und Nutzung von Instagram befragt.
Weiterlesen
Alle Fächer
Kulturpolitik
View Posts
Kunst
View Posts
Literatur
View Posts
Medien
View Posts
Musik
View Posts
Philosophie
View Posts
populäre kultur
Pop
View Posts
(c) Monika Schuster
Theater
View Posts
Kulturpraxis
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kulturcampus
  • Instagram
  • YouTube
transeuropa
litradio

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.