Kulturpraxis Kulturpraxis
  • Veranstaltungen
  • Kulturcampus
    • Kuwicloud
    • FAQs
    • Campus
    • Über uns
  • Fächer
    • Kulturpolitik
    • Kunst
    • Literatur
    • Medien
    • Musik
    • Philosophie
    • Pop
    • Theater
  • Projektsemester

kulturcampus.hi

Komm an den Kulturcampus der Uni Hildesheim! 🫶🌈🏰

Folge uns auf Instagram
  • Veranstaltungen
  • Kulturcampus
    • Kuwicloud
    • FAQs
    • Campus
    • Über uns
  • Fächer
    • Kulturpolitik
    • Kunst
    • Literatur
    • Medien
    • Musik
    • Philosophie
    • Pop
    • Theater
  • Projektsemester
Wo wir sind:

Größere Karte anzeigen
Kulturpraxis Kulturpraxis
Veranstaltung eintragen
Kulturpraxis Kulturpraxis Kulturpraxis
  • Veranstaltungen
  • Kulturcampus
    • Kuwicloud
    • FAQs
    • Campus
    • Über uns
  • Fächer
    • Kulturpolitik
    • Kunst
    • Literatur
    • Medien
    • Musik
    • Philosophie
    • Pop
    • Theater
  • Projektsemester

Literatur

26 Artikel

Literaturinstitut Hildesheim

  • Kulturcampus
  • Literatur

Im Gespräch über Bücher – Was und wie liest der Kulturcampus?

  • 16. Juli 2024
  • Anna Hohage and Julia Oepen
Ein Buch liegt aufgeschlagen auf einem lila Untergrung aus Holz
Wir nehmen euch mit auf einen Spaziergang über die Domäne. Am Mensawagen, im Halbschatten der Bäume oder in der Steinscheune sprechen wir Menschen mit oder ohne Bücher in der Hand an und finden es heraus.
Weiterlesen
Ein Laptop mit dem Logo einer KI und Buchstaben, im Hintergrund schwebende Bücher
Weiterlesen
  • Literatur

„Hallo, wie kann ich helfen?“ – Das eigene literarische Schaffen mit KI voranbringen

  • 28. Juli 2023
  • Lena Hawemann
Eine neue Dimension des Schreibens geht seit kurzem ihren Weg: Schreiben mithilfe von Künstlicher Intelligenz und digitalen Tools, zusammengefasst unter dem Oberbegriff „Digitale Literatur“. Literarische Werke können so auf völlig…
Weiterlesen
  • Literatur

Wie ein Buch entsteht: Willkommen im »Blauen Salon«

  • 20. April 2022
  • Swarje Boekhoff
Weiterlesen
Weiterlesen
  • Literatur

Hildesheims hässlichste Orte

  • 7. September 2021
  • Jacques Götzmann
Sogar Hildesheim hat hässliche Orte. Wie man diese kreativ nutzbar machen kann, wird hier an einigen Beispielen demonstriert.
Weiterlesen
Weiterlesen
  • Literatur

Schreibspiele

  • 13. August 2021
  • Kaja Sturmfels
Schonmal nen Schreibspieleabend gemacht? Egal, wie die Antwort lautet, hier findest du jede Menge Inspiration. Alles online spielbar und längst nicht nur für Prosa.
Weiterlesen
Weiterlesen
  • Literatur

Die Glosse in der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung

  • 30. Juli 2021
  • Kulturpraxis
Was ist eine Glosse? Und seit wann gibt es Glossen in der HAZ, Deutschlands ältester noch erscheinender Tageszeitung?
Weiterlesen
Weiterlesen
  • Literatur

Die letzten Stunden Wertschätzen – Ein Gespräch mit Prof. Dr. Friedemann Nauck

  • 9. Juli 2021
  • Phabio Freiboth
Palliativmedizin ist die Medizin, die nicht versucht zu heilen, sondern zu lindern. Es geht um die Begleitung der letzten Momente und die Achtung der Selbstbestimmung.
Weiterlesen
Weiterlesen
  • Literatur

Ein historischer Rundgang durch die Hildesheimer Steingrube

  • 6. Juli 2021
  • Kulturpraxis
Ein Rundgang durch die Geschichte der Steingrube in der Hildesheimer Oststadt.
Weiterlesen
Weiterlesen
  • Literatur

Erzähltheorie in der Praxis

  • 8. Juni 2021
  • Kaja Sturmfels
Theorie ist langweilig, unnütz und dient nur dazu uns Studierende zu quälen? Nun, manchmal vielleicht. Aber nicht bei Erzähltheorie!
Weiterlesen
Weiterlesen
  • Literatur

Das Feuilleton der Bild zeitung

  • 1. Juni 2021
  • Kulturpraxis
Im großen, überparteilichen Zeitungsvergleich untersuche ich die BILD-Zeitung und die Süddeutsche Zeitung auf Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Es geht um Tiefkühlköstlichkeit, Designergießkannen, Haftbefehl und Heino.
Weiterlesen
Alle Fächer
Kulturpolitik
View Posts
Kunst
View Posts
Literatur
View Posts
Medien
View Posts
Musik
View Posts
Philosophie
View Posts
populäre kultur
Pop
View Posts
(c) Monika Schuster
Theater
View Posts
Kulturpraxis
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kulturcampus
  • Instagram
  • YouTube
transeuropa
litradio

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.