Studieren ohne Grenzen – Interdisziplinäre Angebote an der Uni Hildesheim
Nicht nur für Wissenshungrige!Vermutlich wird es nie wieder im Leben so einfach sein wie im Studium, (kostenlose) Bildung zu bekommen und Zusatzqualifikationen zu erlangen. Im Kulturbereich wird außerdem Interdisziplinarität besonders geschätzt, weshalb es zum Beispiel das Profilmodul für KuWis gibt.
Wem das noch nicht reicht, der hat an der Uni Hildesheim zum Glück noch viele weitere Möglichkeiten, außerhalb des Hauptstudiums spaßige und nützliche Dinge zu lernen. Zum Teil gibt es sogar Credits und Zertifikate dafür. Einige Angebote sind außerdem nicht nur für Studierende, sondern auch für Beschäftigte der Universität geöffnet – eine tolle Gelegenheit, mal aus der Studi-Bubble rauszukommen und Dozierende außerhalb von Seminaren zu erleben!
Von Lindy Hop über berufliche Schlüsselqualifikationen bis zum Fahrradreparatur-Workshop – für alle ist was dabei. Da die einzelnen Angebote auf der Uni-Website nicht immer leicht zu finden sind, gibt es hier nun endlich eine nach Themenbereichen sortierte Sammlung:
Sprachen und Internationales
Kunst und Kultur
Nachhaltigkeit
Karriere und Job
Schlüsselqualifikationen
Gender und Gleichberechtigung
Sport und Bewegung
Wissenschaftliches Arbeiten
Sprachen und Internationales
Zertifikat "Billinguales Lehren und Lernen"
Themen: Theorie zum Thema "Billinguales Lehren und Lernen", praktische Erprobung in Form eines Praktikums
Art: Zertifikatsstudium
Für: Studierende der Universität Hildesheim
Credit Points: 30
Teilnahme: Englischsprachniveau B2 erforderlich, Antrag auf Zulassung inklusive einseitigem englischen Motivationsschreiben (Anmeldefristen beachten)
Kosten: Keine
Zertifikat für Interkulturelle Kommunikation und Kompetenz
Themen: Reflexion von interkulturellen Erfahrungen und interkulturellem Engagement
Art: Zertifikat mit Wahl- und Pflichtkomponenten (Reflexion von Auslandsauftenhalten, Workshops, Sprachkurse, interkulturelles Engagement…)
Für: Studierende und Doktorand*innen der Universität Hildesheim
Credit Points: Keine
Teilnahme: Aktuelle Infos auf der Website
Kosten: Keine
Sprachlernprojekt für geflüchtete Kinder und Jugendliche
Themen: Fachliche Grundlagen für den Sprachunterricht von geflüchteten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen sowie praktische Umsetzung an Schulen
Art: Projekt mit optionalem Zertifikatserwerb
Für: Studierende der Universität Hildesheim
Credit Points: 2–5
Teilnahme: Erweitertes Führungszeugnis und Masernimpfung für die Arbeit in Grundschulen erforderlich, Anmeldung im LSF (Anmeldefristen beachten)
Kosten: Keine
Deutsch als Wissenschaftssprache für Internationals
Hildesheimer Sprachenforum
Themen: Verschiedene Fremdsprachen
Art: Sprachkurse
Für: Studierende der Universität Hildesheim und der HAWK Hildesheim/Holzminden/Göttingen sowie alle Interessierten
Credit Points: Individuell zu klären
Anmeldung: Telefonisch, persönlich oder über die Homepage der VHS Hildesheim anmelden
Kosten: 0 bis 100 €
Kunst und Kultur
Arbeitsfeld Kultur Kolloquium
Themen: Verschiedene Facetten des Arbeitsfeldes Kultur, konkrete Hilfestellungen für den Berufseinstieg
Art: Workshops
Für: Studierende und Absolvent*innen der kulturwissenschaftlichen Studiengänge im Fachbereich 2 der Universität Hildesheim
Credit Points: Bis zu 3
Teilnahme: Über das Learnweb oder per Mail anmelden
Kosten: Keine
Zertifikatskurs „Künstlerische Interventionen in der Kulturellen Bildung“
Themen: Professionalisierung für künstlerisch hochwertige Arbeitsprojekte in der kulturellen Bildung an Schulen und anderen Organisationen
Art: Bundesweiter Zertifikatskurs
Für: Künstler*innen verschiedener Sparten
Credit Points: Keine
Teilnahme: Kontaktieren des Projektbüros für aktuelle Infos
Kosten: Reisekosten
Kooperation Bundesakademie Wolfenbüttel
Themen: Bildende Kunst, Darstellende Künste, Kulturmanagement, Literatur, Museum und Musik
Art: Workshops
Für: Studierende am Fachbereich 2 sowie Mitarbeitende der Universität Hildesheim
Credit Points: Individuell zu klären
Teilnahme: Über die Website anmelden
Kosten: Mindestens Verpflegungs- und Übernachtungskosten
Nachhaltigkeit
Zertifikat "Nachhaltigkeit und Bildung"
Themen: Wissenschaftliche Auseinandersetzung mit den Themen "Nachhaltigkeit" und "Bildung für nachhaltige Entwicklung"
Art: Zertifikatsstudium
Für: Studierende der Universität Hildesheim ab dem 2. Bachelorsemester oder in einem Masterstudiengang
Credit Points: 12
Teilnahme: Antrag auf Zulassung inklusive einseitigem Motivationsschreiben
Kosten: Keine
Karriere und Job
Zertifikat "Organisationsgestaltung, Innovation und Gründung"
Themen: Grundlagenkenntnisse in den Bereichen "Organisationsgestaltung, Innovation und Gründung"
Art: Zertifikatsstudium
Für: Studierende der Universität Hildesheim ab dem 2. Bachelorsemester oder in einem Masterstudiengang
Credit Points: 14
Teilnahme: Antrag auf Zulassung inklusive einseitigem Motivationsschreiben (Anmeldefristen beachten)
Kosten: Keine
Arbeitsfeld Kultur Kolloquium
Themen: Verschiedene Facetten des Arbeitsfeldes Kultur, konkrete Hilfestellungen für den Berufseinstieg
Art: Workshops
Für: Studierende und Absolvent*innen der kulturwissenschaftlichen Studiengänge im Fachbereich 2 der Universität Hildesheim
Credit Points: Bis zu 3
Teilnahme: Über das Learnweb oder per Mail anmelden
Kosten: Keine
ProKarriere-Mentoring
Themen: Karriererelevante Kompetenzen, Diversität, Internationalisierung, Digitalisierung, Übergang vom Studium zur Promotion oder in den Beruf
Art: Mentoring-Programm inklusive Workshops
Für: Studentinnen und Absolventinnen der Universität Hildesheim
Credit Points: Keine
Teilnahme: Bewerbung (Fristen beachten), aktuelle Infos auf der Website
Kosten: Keine
Career Service
Kompetenzwerkstatt für Entrepreneurship und Transfer (KET)
Themen: Unternehmerisches Denken und Handeln, Kompetenz zur aktiven Gestaltung des eigenen Lebens
Art: Lehrveranstaltungen, Workshops und Beratung
Für: Studierende und alle anderen Angehörigen der Universität Hildesheim
Credit Points: Bis zu 4
Teilnahme: Anmeldung über LSF oder Website
Kosten: Keine
Schlüsselqualifikationen
Willkommen in der Wissenschaft
Fachübergreifende Schlüsselkompetenzen (FüSK)
Themen: Persönliche Weiterbildung und Erwerb von neuen Kompetenzen (zum Beispiel Bewältigung von Herausforderungen im Studienalltag, Einführung in Software, Wissenschaftliches Schreiben)
Art: Workshops
Für: Studierende der Universität Hildesheim
Credit Points: Keine
Teilnahme: Anmeldung über LSF
Kosten: Keine
Anker Peers
Zentrum für Digitalen Wandel
Themen: Interdisziplinäres Wissen, Digitalisierung
Art: Lehrveranstaltungen und Workshops
Für: Studierende, Dozierende und Studieninteressierte der Universität Hildesheim
Credit Points: Bis zu 4
Teilnahme: Anmeldung über LSF, aktuelle Infos zu Workshops auf der Website
Kosten: Keine
Gender und Gleichberechtigung
Genderzertifikat
ProKarriere-Mentoring
Themen: Karriererelevante Kompetenzen, Diversität, Internationalisierung, Digitalisierung, Übergang vom Studium zur Promotion oder in den Beruf
Art: Mentoring-Programm inklusive Workshops
Für: Studentinnen und Absolventinnen der Universität Hildesheim
Credit Points: Keine
Teilnahme: Bewerbung (Fristen beachten), aktuelle Infos auf der Website
Kosten: Keine
Zentrum für Geschlechterforschung
Sport und Bewegung
Wissenschaftliches Arbeiten
Willkommen in der Wissenschaft
Lese- und Schreibzentrum
Themen: Ausbauen von Schreibfähigkeiten, Reflektion und Erprobung von Prozessen, Strategien und Arbeitsweisen wissenschaftlichen Schreibens
Art: Online-Materialien und Beratung
Für: Studierende und Dozierende der Universität Hildesheim, auf Anfrage auch für Mitglieder anderer Hochschulen
Credit Points: Keine
Teilnahme: Zugang über Learnweb
Kosten: Keine
Ein Beitrag von Nina Lajcsak, veröffentlicht am 7. November 2022