Studieren ohne Grenzen – Inter­dis­zi­pli­näre Ange­bote an der Uni Hildesheim

Nicht nur für Wissenshungrige!

Vermut­lich wird es nie wieder im Leben so einfach sein wie im Studium, (kosten­lose) Bildung zu bekommen und Zusatz­qua­li­fi­ka­tionen zu erlangen. Im Kultur­be­reich wird außerdem Inter­dis­zi­pli­na­rität beson­ders geschätzt, weshalb es zum Beispiel das Profil­modul für KuWis gibt.

Wem das noch nicht reicht, der hat an der Uni Hildes­heim zum Glück noch viele weitere Möglich­keiten, außer­halb des Haupt­stu­diums spaßige und nütz­liche Dinge zu lernen. Zum Teil gibt es sogar Credits und Zerti­fi­kate dafür. Einige Ange­bote sind außerdem nicht nur für Studie­rende, sondern auch für Beschäf­tigte der Univer­sität geöffnet – eine tolle Gele­gen­heit, mal aus der Studi-Bubble raus­zu­kommen und Dozie­rende außer­halb von Semi­naren zu erleben!

Von Lindy Hop über beruf­liche Schlüs­sel­qua­li­fi­ka­tionen bis zum Fahr­rad­re­pa­ratur-Work­shop – für alle ist was dabei. Da die einzelnen Ange­bote auf der Uni-Website nicht immer leicht zu finden sind, gibt es hier nun endlich eine nach Themen­be­rei­chen sortierte Sammlung:

Spra­chen und Internationales

Kunst und Kultur

Nach­hal­tig­keit

Karriere und Job

Schlüs­sel­qua­li­fi­ka­tionen

Gender und Gleichberechtigung

Sport und Bewegung

Wissen­schaft­li­ches Arbeiten

Spra­chen und Internationales

Zerti­fikat "Billin­guales Lehren und Lernen"

Themen: Theorie zum Thema "Billin­guales Lehren und Lernen", prak­ti­sche Erpro­bung in Form eines Prak­ti­kums
Art: Zerti­fi­kats­stu­dium
Für: Studie­rende der Univer­sität Hildes­heim
Credit Points: 30
Teil­nahme: Englisch­sprach­ni­veau B2 erfor­der­lich, Antrag auf Zulas­sung inklu­sive einsei­tigem engli­schen Moti­va­ti­ons­schreiben (Anmel­de­fristen beachten)
Kosten: Keine

Zerti­fikat für Inter­kul­tu­relle Kommu­ni­ka­tion und Kompetenz

Themen: Refle­xion von inter­kul­tu­rellen Erfah­rungen und inter­kul­tu­rellem Enga­ge­ment
Art: Zerti­fikat mit Wahl- und Pflicht­kom­po­nenten (Refle­xion von Auslands­auf­ten­halten, Work­shops, Sprach­kurse, inter­kul­tu­relles Enga­ge­ment…)
Für: Studie­rende und Doktorand*innen der Univer­sität Hildes­heim
Credit Points: Keine
Teil­nahme: Aktu­elle Infos auf der Website
Kosten: Keine

Sprach­lern­pro­jekt für geflüch­tete Kinder und Jugendliche

Themen: Fachliche Grund­lagen für den Sprach­un­ter­richt von geflüch­teten Kindern, Jugend­li­chen und jungen Erwach­senen sowie prak­ti­sche Umset­zung an Schulen
Art: Projekt mit optio­nalem Zerti­fi­kats­er­werb
Für: Studie­rende der Univer­sität Hildes­heim
Credit Points:  2–5
Teil­nahme: Erwei­tertes Führungs­zeugnis und Masern­imp­fung für die Arbeit in Grund­schulen erfor­der­lich, Anmel­dung im LSF (Anmel­de­fristen beachten)
Kosten: Keine

Kunst und Kultur 

Arbeits­feld Kultur Kolloquium

Themen: Verschie­dene Facetten des Arbeits­feldes Kultur, konkrete Hilfe­stel­lungen für den Berufs­ein­stieg
Art: Work­shops
Für: Studie­rende und Absolvent*innen der kultur­wis­sen­schaft­li­chen Studi­en­gänge im Fach­be­reich 2 der Univer­sität Hildes­heim
Credit Points: Bis zu 3
Teil­nahme: Über das Lear­nweb oder per Mail anmelden
Kosten: Keine

Zerti­fi­kats­kurs „Künstlerische Inter­ven­tionen in der Kultu­rellen Bildung“

Themen: Profes­sio­na­li­sie­rung für künstlerisch hoch­wer­tige Arbeits­pro­jekte in der kultu­rellen Bildung an Schulen und anderen Orga­ni­sa­tionen
Art: Bundes­weiter Zerti­fi­kats­kurs
Für: Künstler*innen verschie­dener Sparten
Credit Points: Keine
Teil­nahme: Kontak­tieren des Projekt­büros für aktu­elle Infos
Kosten: Reise­kosten

Koope­ra­tion Bundes­aka­demie Wolfenbüttel

Themen: Bildende Kunst, Darstel­lende Künste, Kultur­ma­nage­ment, Lite­ratur, Museum und Musik
Art: Work­shops
Für: Studie­rende am Fach­be­reich 2 sowie Mitar­bei­tende der Univer­sität Hildes­heim
Credit Points: Indi­vi­duell zu klären
Teil­nahme: Über die Website anmelden
Kosten: Mindes­tens Verpfle­gungs- und Übernachtungskosten

Kultur­büro des Studentenwerks

Themen: Verschie­denes (zum Beispiel Kreativ-Work­shops und Tanzen)
Art: Kurse und Work­shops
Für: Studie­rende und Beschäf­tigte an der Univer­sität Hildes­heim sowie Inter­es­sierte
Credit Points:  Keine
Teil­nahme: Aktu­elle Infos auf der Website
Kosten: Keine

Nach­hal­tig­keit

Zerti­fikat "Nach­hal­tig­keit und Bildung"

Themen: Wissen­schaft­liche Ausein­an­der­set­zung mit den Themen "Nach­hal­tig­keit" und "Bildung für nach­hal­tige Entwick­lung"
Art: Zerti­fi­kats­stu­dium
Für: Studie­rende der Univer­sität Hildes­heim ab dem 2. Bache­lor­se­mester oder in einem Master­stu­di­en­gang
Credit Points: 12
Teil­nahme: Antrag auf Zulas­sung inklu­sive einsei­tigem Moti­va­ti­ons­schreiben
Kosten: Keine

Your goal your action

Themen: Nach­hal­tig­keit und Projekt­ma­nage­ment
Art: Online-Mate­ria­lien und Bera­tung
Für: Studie­rende der Univer­sität Hildes­heim, auf Anfrage auch Externe möglich
Credit Points: Keine
Teil­nahme: Über die Website
Kosten: Keine

Fahr­rad­re­pa­ratur

Themen: Fahrrad repa­rieren und einstellen für Anfänger*innen
Art: Work­shop
Für: Studie­rende und Beschäf­tigte der Univer­sität Hildes­heim
Credit Points: Keine
Teil­nahme: Aktu­elle Infos auf der Website
Kosten: Keine

Karriere und Job 

Zerti­fikat "Orga­ni­sa­ti­ons­ge­stal­tung, Inno­va­tion und Gründung"

Themen: Grund­la­gen­kennt­nisse in den Berei­chen "Orga­ni­sa­ti­ons­ge­stal­tung, Inno­va­tion und Grün­dung"
Art: Zerti­fi­kats­stu­dium
Für: Studie­rende der Univer­sität Hildes­heim ab dem 2. Bache­lor­se­mester oder in einem Master­stu­di­en­gang
Credit Points: 14
Teil­nahme: Antrag auf Zulas­sung inklu­sive einsei­tigem Moti­va­ti­ons­schreiben (Anmel­de­fristen beachten)
Kosten: Keine

Arbeits­feld Kultur Kolloquium

Themen: Verschie­dene Facetten des Arbeits­feldes Kultur, konkrete Hilfe­stel­lungen für den Berufs­ein­stieg
Art: Work­shops
Für: Studie­rende und Absolvent*innen der kultur­wis­sen­schaft­li­chen Studi­en­gänge im Fach­be­reich 2 der Univer­sität Hildes­heim
Credit Points: Bis zu 3
Teil­nahme: Über das Lear­nweb oder per Mail anmelden
Kosten: Keine

ProKar­riere-Mento­ring

Themen: Karrie­re­re­le­vante Kompe­tenzen, Diver­sität, Inter­na­tio­na­li­sie­rung, Digi­ta­li­sie­rung, Über­gang vom Studium zur Promo­tion oder in den Beruf
Art: Mento­ring-Programm inklu­sive Work­shops
Für: Studen­tinnen und Absol­ven­tinnen der Univer­sität Hildes­heim
Credit Points: Keine
Teil­nahme: Bewer­bung (Fristen beachten), aktu­elle Infos auf der Website
Kosten: Keine

Career Service

Themen: Karriere, Jobs und Berufs­ein­stieg
Art: Work­shops und Bera­tung
Für: Studie­rende und frische Absolvent*innen der Univer­sität Hildes­heim
Credit Points: Keine
Teil­nahme: Anmel­dung über LSF oder Website
Kosten: Keine

Kompe­tenz­werk­statt für Entre­pre­neur­ship und Transfer (KET)

Themen: Unter­neh­me­ri­sches Denken und Handeln, Kompe­tenz zur aktiven Gestal­tung des eigenen Lebens
Art: Lehr­ver­an­stal­tungen, Work­shops und Bera­tung
Für: Studie­rende und alle anderen Ange­hö­rigen der Univer­sität Hildes­heim
Credit Points: Bis zu 4
Teil­nahme: Anmel­dung über LSF oder Website
Kosten: Keine

Schlüs­sel­qua­li­fi­ka­tionen

Will­kommen in der Wissenschaft

Themen: Zentrale Lern- und Studi­en­kom­pe­tenzen
Art: Work­shops und Online-Mate­ria­lien
Für: Bachelor-Studie­rende der Univer­sität Hildes­heim im 1. und 2. Semester
Credit Points: Keine
Teil­nahme: Anmel­dung über Website
Kosten: Keine

Fach­über­grei­fende Schlüs­sel­kom­pe­tenzen (FüSK)

Themen: Persön­liche Weiter­bil­dung und Erwerb von neuen Kompe­tenzen (zum Beispiel Bewäl­ti­gung von Heraus­for­de­rungen im Studi­en­alltag, Einfüh­rung in Soft­ware, Wissen­schaft­li­ches Schreiben)
Art: Work­shops
Für: Studie­rende der Univer­sität Hildes­heim

Credit Points: Keine
Teil­nahme: Anmel­dung über LSF
Kosten: Keine

Anker Peers

Themen: Rund ums Studium
Art: Work­shops und Bera­tung
r: Studi­en­in­ter­es­sierte und Studie­rende der Univer­sität Hildes­heim

Credit Points: Keine
Teil­nahme: Aktu­elle Infos auf der Website
Kosten: Keine

Zentrum für Digi­talen Wandel

Themen: Inter­dis­zi­pli­näres Wissen, Digi­ta­li­sie­rung
Art: Lehr­ver­an­stal­tungen und Work­shops
r: Studie­rende, Dozie­rende und Studi­en­in­ter­es­sierte der Univer­sität Hildes­heim

Credit Points: Bis zu 4
Teil­nahme: Anmel­dung über LSF, aktu­elle Infos zu Work­shops auf der Website
Kosten: Keine

Gender und Gleichberechtigung 

Gender­zer­ti­fikat

Themen: Wissen­schaft­liche Ausein­an­der­set­zung mit dem Thema Gender
Art: Zerti­fi­kats­stu­dium
Für: Studie­rende der Univer­sität Hildes­heim und der HAWK Hildesheim/Holzminden/Göttingen
Credit Points: Mindes­tens 12
Teil­nahme: Aktu­elle Infos auf der Website
Kosten: Keine

ProKar­riere-Mento­ring

Themen: Karrie­re­re­le­vante Kompe­tenzen, Diver­sität, Inter­na­tio­na­li­sie­rung, Digi­ta­li­sie­rung, Über­gang vom Studium zur Promo­tion oder in den Beruf
Art: Mento­ring-Programm inklu­sive Work­shops
Für: Studen­tinnen und Absol­ven­tinnen der Univer­sität Hildes­heim
Credit Points: Keine
Teil­nahme: Bewer­bung (Fristen beachten), aktu­elle Infos auf der Website
Kosten: Keine

Zentrum für Geschlechterforschung

Themen: Gender, Femi­nismus, Männ­lich­kei­ten­for­schung und Empower­ment
Art: Lehr­ver­an­stal­tungen und Work­shops
Für: Studie­rende und Beschäf­tigte an der Univer­sität Hildes­heim sowie Inter­es­sierte
Credit Points: Bis zu 4
Teil­nahme: Aktu­elle Infos auf der Website
Kosten: Keine

Sport und Bewegung 

Hoch­schul­sport

Themen: Prak­ti­sche Erpro­bung verschie­dener Sport­arten
Art: Kurse
Für: Studie­rende und Beschäf­tigte der Univer­sität Hildes­heim und der HAWK Hildesheim/Holzminden/Göttingen
Credit Points: Keine
Teil­nahme: Aktu­elle Infos auf der Website
Kosten: Keine

Healthy Campus

Themen: Gesund­heits­för­de­rung, Bewe­gung, Entspan­nungs­tech­niken, Zeit­ma­nage­ment
Art: Kurse, Work­shops und Vorträge
Für: Studie­rende und Beschäf­tigte der Univer­sität Hildes­heim
Credit Points: Keine
Teil­nahme: Aktu­elle Infos auf der Website
Kosten: Keine

Wissen­schaft­li­ches Arbeiten 

Will­kommen in der Wissenschaft

Themen: Zentrale Lern- und Studi­en­kom­pe­tenzen
Art: Work­shops und Online-Mate­ria­lien
Für: Bachelor-Studie­rende der Univer­sität Hildes­heim im 1. und 2. Semester
Credit Points: Keine
Teil­nahme: Anmel­dung über Website
Kosten: Keine

Metho­den­büro

Themen: Quan­ti­ta­tive und Quali­ta­tive Forschung
Art: Online-Mate­ria­lien, Work­shops und Bera­tung
Für: Studie­rende, Mitar­bei­tende und Promo­vie­rende der Univer­sität Hildes­heim
Credit Points: Keine
Teil­nahme: Aktu­elle Infos auf der Website
Kosten: Keine

Lese- und Schreibzentrum

Themen: Ausbauen von Schreib­fä­hig­keiten, Reflek­tion und Erpro­bung von Prozessen, Stra­te­gien und Arbeits­weisen wissen­schaft­li­chen Schrei­bens
Art: Online-Mate­ria­lien und Bera­tung
Für: Studie­rende und Dozie­rende der Univer­sität Hildes­heim, auf Anfrage auch für Mitglieder anderer Hoch­schulen
Credit Points: Keine
Teil­nahme: Zugang über Lear­nweb
Kosten: Keine

Ein Beitrag von Nina Lajcsak, veröf­fent­licht am 7. November 2022