“Los Bandidos de la Universidad” sind aus dem Bandangebot der Uni Hildesheim nicht mehr wegzudenken und als Studierenden-Band dieses Genres sehr besonders. Für die Mitglieder ist das gemeinsame Musizieren wie ein Teamsport, in dem man zusammenhält, viel Spaß hat und sich manchmal auch einfach durchkämpfen muss.
Intensive Proben, bunte Auftritte und natürlich die Freude am gemeinsamen Musizieren hat die Gruppe in den vergangenen Semestern eng zusammengeschweißt und ihre Mitglieder:innen haben in der gemeinsamen Zeit vor allem rhythmisch viel dazugelernt. Die aktuell sehr besondere Besetzung aus vielerlei Percussion, Keys, Bass, Streichern, Flöte und Gesang stößt bei Auftritten sowohl auf neuartige tontechnische Herausforderungen, als auch auf große Begeisterung bei tanzenden Menschen zugleich. Einige Repertoirestücke der Band, wie „Oye como va“ (Tito Puente) oder „La vida es un carnaval” (Celia Cruz) haben sich mittlerweile schon zu Klassikern entwickelt, die auch von Nicht-Bandmitglieder:innen eifrig mitgesungen werden können.
Trotz der gut eingegroovten Songs stellt sich jedoch jeden Montag wieder aufs Neue heraus, dass der „ritmo latino“ gar nicht so einfach zu beherrschen ist. Besonders die Off-Beats müssen oft mit Hilfe von Bewegungs- und Rhythmusübungen, angeleitet durch Percussionlehrer Andreas Herdy, sehr genau geübt werden, wobei natürlich der Spaß an der Sache niemals zu kurz kommt.
“Ich bin stolz auf uns alle, dass wir seit mehreren Semestern zusammen in der Salsa Band spielen. Wir bekommen dafür weder Credits (als Kurs kann die Band nämlich nur einmal angerechnet werden) noch Gage. Da merkt man wirklich: Wir leben unsere Leidenschaft und die Liebe zur Musik und unseren Mitmenschen“
Leon Luge, Pianist der „Los Bandidos“
Fun & Facts
Im Projektsemester 2002 gründete sich unter dem Motto „musica latina“ die bis heute aktive Salsaband „Los Bandidos de la Universidad” unter der Leitung von Oliver Gross (Jazz-Klavier- und Flötenlehrer) und Andreas Herdy. Musikalisch widmet sich die Gruppe vor allem der kubanischen Salsa-Musik und die Stücke werden von Oliver Gross für die die Besetzung eigens arrangiert. Seither proben die Teilnehmenden jeden Montagabend am Kulturcampus. Dabei hat sich über die vergangenen drei Jahre ein mehr oder weniger festes Ensemble aus Studierenden entwickelt, das die Salsa-Rhythmen zum Leben erweckt und dessen Sound auf den Fiestas der Uni, aber auch weit über die studentischen Grenzen hinaus in Hildesheim, nicht mehr wegzudenken wäre.
Der absolute Höhepunkt der letzten Semester war die Mittsommernacht 2022, wo die Band als Abschluss-Act vor dem Feuerwerk spielen durfte und bei tropischen Temperaturen zusammen mit der professionellen kubanischen Sängerin Darling Valdivia die tanzende Menschenmenge im Domänegarten directamente nach Südamerika katapultierte – jedenfalls gefühlt.
Bei der Mitsommernacht 2023 wurde außerdem ein Video der Band produziert, den Mitschnitt findet ihr mit Klick auf das Bild.
Dieser und viele weitere Auftritte sind unvergessliche Momente für die Bandmitglieder:innen gewesen und werden allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben.
Tolle Sounds durch harte Arbeit ?
Natürlich ist es nicht immer einfach, sich die durchaus schwierigen Rhythmen zu erarbeiten und manchmal klappt auch nicht alles auf Anhieb. Die Band gilt als Lernort für alle und soll vor allem das Gefühl des Miteinander-Musizierens und Aufeinander-Hörens vermitteln, wo gerade das regelmäßige Proben eine große Rolle spielt und als ein fester Teil zum Alltag gehört.
Neben einiger langjähriger Mitglieder:innen ist die Bandbesetzung aber dennoch ständig in Bewegung, denn wie auch in anderen Unibands gibt es immer wieder Studierende die neu hinzukommen, welche die aufgrund von Auslandssemestern etc. pausieren und aber auch natürlich diejenigen, die irgendwann aufhören, da sie das Studium beenden. Diesen Sommer werden einige Studierende zum letzten Mal mit den Bandidos zu hören sein. Sicher ist aber jetzt schon: Die Gruppe bleibt in Kontakt und es ist bereits eine Veranstaltung mit allen „Bandidos-Alumni“ im November diesen Jahres geplant!
Wie es weitergeht…
Zwar wird der Abschied schwer fallen, dennoch ist dies aber auch eine tolle Chance für alle Studierenden, ab dem Wintersemester neu zur Band zu stoßen. Dabei sind musikalische Grundkenntnisse auf dem eigenen Instrument eine Voraussetzung, die sich aber im Bandspiel selbstverständlich weiter ausbauen können. Ein gutes Rhythmusgefühl sollte man ebenfalls mitbringen, denn dies ist das A und O bei der Salsa-Musik. Ansonsten gibt es keine Voraussetzungen, die man erfüllen muss, um mitspielen zu können, Spaß an der Sache steht natürlich immer im Vordergrund! Schaut doch einfach mal bei einer Probe vorbei, vielleicht ist es eine neue und passende Herausforderung für euch…
Wer einen Vorgeschmack bekommen und in diesem Semester noch einmal gemeinsam mit den Bandidos das Tanzbein schwingen möchte, kann sie am 08.07 beim alljährlichen Groove Unighter in der KuFa (Kulturfabrik Löseke) wieder hautnah erleben.
Ein Beitrag von Emma Brieden und Anne Bellmann,
veröffentlicht am 05.07.2024