FAQs
Du hast Dich schon immer gefragt, wo Du an der Domäne drucken kannst, wen Du ansprechen musst um Dir verschiedene Veranstaltungen anrechnen lassen etc.? Hier findest du schnell antworten!
Anrechnungsschein
Wo bekomme ich den Schein zum Anrechnen der Veranstaltungen für das Profil- und Spezialisierungsmodul her und wo gebe ich ihn ab?
Den Schein gibt es rechts in der Dokumentleiste oder beim Prüfungsamt des Fachbereich 2 zum download: https://www.uni-hildesheim.de/dez3/pruefungsamt/pruefungsamt‑2/
Er wird am Ende des Studiums (oder schon früher) am Infopoint im Gebäude N / FORVM 1. OG abgegeben (Öffnungszeiten beachten!). Außerhalb der Öffnungszeiten kann er ins Postfach 613 im Gebäude N / Erdgeschoss (Rückseite Hörsaal 4) geschmissen werden.
Aufenthaltsraum
Wo kann ich mich in Pausen aufhalten (außer draußen)?
Im studentischen Aufenthaltsraum im EG des Containers oder im "Foyer" des Instituts für Theater, Populäre Kultur und Medien.
BAFÖG LEISTUNGSNACHWEIS
Wann muss ich den Leistungsnachweis beim BaföG-Amt einreichen?
https://www.bafoeg-aktuell.de/bafoeg/leistungsnachweise.html
Buslinien
Welcher Bus fährt zur Domäne?
Die Linen 1 und 10, beide Richtung Itzum-Scharfe-Ecke, bei gleichnamiger Haltestelle aussteigen. Oder die Linie 42 Richtung Egenstedt, bei Itzum Marienburg aussteigen.
Busverbindung Abends
Wie komme ich nach 20 Uhr von der Domäne nach Hause?
Schwierige Frage. Wenn dein Fahrrad gutes Licht hat, ist das eine Möglichkeit. Ansonsten nimm die Buslinie 104 vom Spandauer Weg (17 Min Laufweg von der Domäne, liegt oben auf der Höhe) oder organisiere dir eine Mitfahrgelegenheit.
Wo kann ich an der Domäne drucken?
- Im Krankenzimmer im Institut für Theater, Populäre Kultur und Medien
- Im Eingangsbereich von HS 51
Von wo können die Druckaufträge losgeschickt werden?
- Von einem Computer der Uni aus, z.B. im studetischen Aufenthaltsraum im Container
- Vom eigenen Computer aus (Anleitung zum Installieren der Software: https://www.uni-hildesheim.de/rz/uni-copyprintscan-kopieren-drucken-und-scannen-mit-den-multifunktionsgeraeten/drucken-vom-eigenen-computer/)
Mittagessen
Welche Möglichkeiten gibt es an der Domäne warmes Mittagessen zu bekommen?
Es gibt einen Essenswagen vom Studentenwerk OstNiedersachsen, die "Ca®feteria", die unter der Woche zwei warme Gerichte bringt. Außerdem gibt es für 3 Euro (für Studierende) ein Gericht im Hofcafé.
Öffnungszeiten Hofcafé
Wann hat das Hofcafé offen?
Dienstag — Sonntag 12–18 Uhr
https://www.facebook.com/pg/Hofcafé-Domäne-Marienburg-146687152017554/about/?ref=page_internal
Politische Beteiligung
Wie kann ich mich politisch an der Uni beteiligen?
Gehe zum AStA oder lass dich fürs Stupa aufstellen!
AStA: https://asta-hildesheim.de
Stupa: https://asta-hildesheim.de/studierendenparlament/
Projektsemester
Wer entscheidet über das Thema des Projektsemesters?
Der Dekan des Fachbereichs Prof. Dr. Stefan Krankenhagen ist für das Projektsemester verantwortlich. Falls ihr Themenvorschläge habt, schickt sie ihm am besten direkt.
Muss ich im Projektsemester ein Projekt wählen, das mit meinem Haupt- oder Nebenfach zusammenhängt?
Nein. Das Thema kann frei aus dem Angebot des Fachbereichs gewählt werden.
Technikausleihe
Kann ich mir an der Uni Kameras, Mikrophone, Stative etc. ausleihen?
Ja, allerdings nur wenn man Medien im Haupt- oder Nebenfach studiert. Außerdem muss man eine Einweisung in das Equipment bekommen haben, z.B. durch das Seminar "Einführung in die technische Filmpraxis".
Weitere Regelungen zur Ausleihe unter: https://www.uni-hildesheim.de/media/fb2/medien_theater/medienzentrum/Regelungen_Ausleihe_Stand_Juli_2014.pdf
Weitere Informationen zur Ausleihe allgemein: https://www.uni-hildesheim.de/fb2/institute/medien-theater-populaerekultur/technik/medien-filmtechnik/technikausleihe-kulturcampus/
Zeiten der Ca®feteria
Wann kommt der Essenswagen an die Domäne?
Montags bis Donnerstags zwischen 09.45 — 10.30 Uhr und wieder zwischen 13.00 — 14.15 Uhr.