von Vanessa Flesch | 18.08.2022
Aller Anfang ist schwer. Gerade zu Beginn des Studiums ist es nicht leicht, neue Projekte zu initiieren. Wir haben mit Studierenden darüber gesprochen, wie sie ins Machen gekommen sind.
von Aleen Hartmann | 28.07.2022
Du ziehst nach Hildesheim, hast aber gar keine Ahnung von der Stadt? Der Faktencheck gibt dir einen ersten Eindruck von der Stadt und noch mehr unnötiges Randwissen über die kleinste Großstadt Niedersachsens.
von Gabriel Dörner | 27.06.2022
Am vergangenen Freitag wurden auf dem Kulturcampus zahlreiche Graffiti entdeckt, nahezu alle Gebäude der historischen Domäne Marienburg inklusive des Theaterneubaus sind betroffen. Nun melden sich auch viele Studierende zu Wort
von Finn-Thore Behrens | 27.06.2022
Für viele Abiturient*innen scheint ein Studium der vorgezeichnete Weg zu sein. Doch nicht alle fühlen sich dem Druck gewachsen. Eine Umfrage unter Schüler*innen zeigt, welche Ängste sie zögern lassen.
von Kristín Uwesdóttir | 11.06.2022
Du willst am Campus mal in Ruhe für dich arbeiten? Du brauchst einen Raum für deine Gruppenbesprechung? Bevor du ziellos auf der Domäne umherirrst: Lies unseren kleinen Guide für deine Raumsuche.
von Finn-Thore Behrens | 02.06.2022
Du überlegst, am Kulturcampus zu studieren, aber bist dir nicht sicher, ob ein Studium in dieser Stadt wirklich etwas für dich ist? Wir nehmen dich mit auf imaginäre Reise nach Hildesheim und an unseren Camus.
von Aleen Hartmann | 09.05.2022
Du hast dich für einen Studiengang beworben und fragst dich jetzt, was dich in Hildesheim erwartet? Hier erfährst du, was man außerhalb des Studiums in der Stadt unternehmen kann und welche Ecken du unbedingt sehen musst!
von Vanessa Flesch | 04.05.2022
Wie fängt mein eigentlich an? Wir haben mit Studierenden darüber gesprochen, wie sie Projekte beginnen.
von Anna Christiansen | 03.05.2022
Während der Onlinesemester war der Kulturcampus so gut wie ausgestorben, doch nun kehren die Studierenden zurück. Verbinden sie mehr mit diesem Ort als Studium und Lernen?