von Vanessa Flesch | 18.08.2022
Aller Anfang ist schwer. Gerade zu Beginn des Studiums ist es nicht leicht, neue Projekte zu initiieren. Wir haben mit Studierenden darüber gesprochen, wie sie ins Machen gekommen sind.
von Vanessa Flesch | 04.05.2022
Wie fängt mein eigentlich an? Wir haben mit Studierenden darüber gesprochen, wie sie Projekte beginnen.
von Jolande Blech | 27.04.2022
Was für Musik hören unsere Studierenden? Unsere Autorin Jolande Blech hat es herausgefunden und eine Kulturcampus-Playlist zusammengestellt. Hier könnt ihr reinhören!
von Gabriel Dörner | 15.03.2022
Nach Pandemie-bedingter Pause fand die traditionsreiche Exkursion zur Berlinale endlich wieder statt! 16 Studierende haben sich auf ihren Besuch intensiv vorbereitet und kleine Rezensionen über die Filme des Festivals geschrieben. Lest hier, was sie erlebt haben.
von Kulturpraxis | 24.08.2021
Nachdem wir uns in der Übung ausführlich mit der Geschichte und den unterschiedlichen Formen des filmischen und videographischen Essays auseinandergesetzt haben, stand die Arbeit an einem eigenen audiovisuellen Essay im Mittelpunkt der Übung. Hier ist eine Auswahl von sieben Filmen.
von Kulturpraxis | 17.08.2021
In der Übung „Mobile Spaces“ beschäftigten sich die Teilnehmenden innerhalb eigener künstlerischer Projekte mit ihrer individuellen Verortung im urbanen Raum und ihrem persönlichen Bild der Stadt im digitalen Zeitalter. Dieses Padlet gewährt Einblicke in die, bis zum Ende der Vorlesungszeit hin, entstandenen Arbeiten.
von Bruno Brandes | 10.08.2021
Präsentation der im Wintersemester 2020/21 entstandenen Videoarbeiten der Übung "Heteronormativitätskritische Filmanalyse" von Jan Künemund
von Kulturpraxis | 15.02.2021
Nach einer allgemeinen Auseinandersetzung hat die Übung zum Fotofilm Formen der Materialfindung ausprobiert, Gestaltungsebenen erkundet und gemeinsam Fragen und Probleme bei der praktischen Umsetzung diskutiert. Von den entstandenen Filmprojekten zeigen wir hier eine Auswahl.
von Bruno Brandes | 11.11.2020
Präsentation der im Sommersemester 2020 entstandenen Desktopfilme in der Übung "Digitale Bildkulturen: Die Städte der Zukunft" von Vera Tollmann