von Kulturpraxis | 15.02.2021
Nach einer allgemeinen Auseinandersetzung hat die Übung zum Fotofilm Formen der Materialfindung ausprobiert, Gestaltungsebenen erkundet und gemeinsam Fragen und Probleme bei der praktischen Umsetzung diskutiert. Von den entstandenen Filmprojekten zeigen wir hier eine Auswahl.
von Bruno Brandes | 11.11.2020
Präsentation der im Sommersemester 2020 entstandenen Desktopfilme in der Übung “Digitale Bildkulturen: Die Städte der Zukunft” von Vera Tollmann
von Isabell Zehnder | 27.10.2020
Instagram hat sich von der persönlichen Fotoplattform in den letzten 10 Jahren zu einer der einflussreichsten Sozialen Netzwerke entwickelt. Um eine persönliche Perspektiven und einen Blick hinter die oft oberflächlichen Instagram Avatare zu bekommen, werden hier Studierende der Kulturwissenschaften zu ihrer Meinung zu und Nutzung von Instagram befragt.
von Mariann Martens | 17.06.2019
Das 32.Bundes.Festival.Film steht vor der Tür. Vom 21.-23. Juni werden im Thega Filmpalast die Filme aus dem Wettbewerb des Deutschen Jugendfilmpreises und des Deutschen Generationenfilmpreises gezeigt.
von Kulturpraxis | 20.04.2019
Unsere Dozierenden über ihren Werdegang, ihr künstlerisches Schaffen, die Domäne und vieles mehr. Dieses Mal stellt sich Prof. Dr. Stefan Krankenhagen unseren Fragen.
von Kulturpraxis | 03.09.2018
Unsere Dozierenden über ihren Werdegang, ihr künstlerisches Schaffen, die Domäne und viel mehr.
von Kulturpraxis | 04.07.2018
Unsere Dozierenden über ihren Werdegang, ihr künstlerisches Schaffen, die Domäne und viel mehr.
von Kulturpraxis | 04.03.2018
Unsere Dozierenden über ihren Werdegang, ihr künstlerisches Schaffen, die Domäne und viel mehr.