
Zeig mir deine Tätowierung und ich sag dir, wer du bist
Was sind die häufigsten Gründe für eure Tattoos und muss es wirklich immer tiefgründig sein? Eine Suche nach Körperkunst bei KuWi-Studierenden.
Was sind die häufigsten Gründe für eure Tattoos und muss es wirklich immer tiefgründig sein? Eine Suche nach Körperkunst bei KuWi-Studierenden.
Buchtipps von den Profis: Was lesen die Dozierenden des Literaturinstituts?
Nach einer allgemeinen Auseinandersetzung hat die Übung zum Fotofilm Formen der Materialfindung ausprobiert, Gestaltungsebenen erkundet und gemeinsam Fragen und Probleme bei der praktischen Umsetzung diskutiert. Von den entstandenen Filmprojekten zeigen wir hier eine Auswahl.
Seit dem Sommersemester 2020 geht es dem Jazz- und Popchor UniqueVoices so wie allen Chören im ganzen Land: Ein gemeinsames Singen und Live-Proben sind nicht mehr möglich. Stattdessen hat das Ensemble unter der Leitung von Sandra Gantert „A Heart in New York“ in den heimischen WG Zimmern aufgenommen.
Ein fiktiver Spaziergang durch die Straßen der Stadt. Begleitet von literarischen, fotografischen und auditiven Impressionen.
Nicht alle Absolvent*innen des Literaturinstituts werden Schriftsteller*innen. Dieser Beitrag beschäftigt sich mit den Plänen B bis Z.
Wie kann und darf koloniale Raubkunst ausgestellt werden?
Eine Diskussionsrunde mit Jamila Al-Yousef (Musikerin / freie Kulturschaffende), Dr. Andrea Scholz (Ethnologisches Museum Berlin) und Abhishek Nilamber (SAVVY Contemporary) organisiert von Studierenden des Instituts für Kulturpolitik
‘Selber denken’ steht, angesichts umgreifender Verschwörungserzählungen und rechten Bewegungen, gerade ganz hoch im Kurs, während ‚Kritisch denken‘ irgendwie unter Beschuss gekommen zu sein scheint.
Was ist passiert? Eine Interview-Reihe mit Dozierenden der Universität Hildesheim will sich dieser Fragen widmen.
Auf der Suche nach kunstwissenschaftlicher Literatur verliert man bei der Vielfalt an Datenbanken schnell den Überblick. Schon die Suche danach, wo man überhaupt suchen kann, stellt uns gerade in diesem Semester vor eine große Herausforderung.