Offener Brief
Für viele Menschen, darunter Studierende und auch Künstler*innen ist der Nahost-Konflikt in den Fokus gerückt. Aber was passiert in unserem Alltag in der Uni und in unseren (politischen) Bubbles? Tauschen wir uns aus, diskutieren wir, solidarisieren wir uns? Wie reagieren wir auf die mitunter antisemitischen Vorfälle, die an anderen Universitäten, sei es in Harvard, an der UdK oder an der FU passieren? Und wie schützen wir unseren Campus vor Übergriffen?