
Die Glosse in der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung
Was ist eine Glosse? Und seit wann gibt es Glossen in der HAZ, Deutschlands ältester noch erscheinender Tageszeitung?
Was ist eine Glosse? Und seit wann gibt es Glossen in der HAZ, Deutschlands ältester noch erscheinender Tageszeitung?
In dem zweiten Teil des soft guide über Kommunikation für Profs* und Studis* sammle ich weitere Gedanken und Strategien für offenes Quatschen, Streiten und safe connections.
Nicht-kommerzielle, öffentliche und frei zugängliche Aufenthaltsräume, in denen spontaner Austausch und Entspannung möglich sind, gibt es in Hildesheim gar nicht mal so viele. Das "Zität" ist ein Versuch, das zu ändern.
Jede einzelne WG besitzt eine völlig neue Dynamik. Sophie, Joschka, Lilith und Lea haben mir die Türen ihrer WGs einen Spalt weit geöffnet und erzählen mir von prägenden WG-Erlebnissen, WG-Tieren, merkwürdigen Gegenständen in ihren Wohnungen.
Ein Rundgang durch die Geschichte der Steingrube in der Hildesheimer Oststadt.
Wenn du schon immer einmal alle Optionen eines Quizzes kennen wolltest, bist du hier richtig.
Ich bin ganz ehrlich: Irgendwie ist es härter, als ich dachte! Das wird vielleicht dem einen oder der anderen von euch ähnlich gehen. Deshalb gibt es an dieser Stelle noch ein paar Tipps zu Angeboten aus Hildesheim.
Eine Archivsammlung über Erfahrungen und Umgang mit Freundschaften in der Corona-Pandemie.
Was ist dieses "Gendern" eigentlich, wie funktioniert es und wieso ist es überhaupt so wichtig? Ein Guide für Anfänger*innen