Fach­schaften im Gespräch

Liebe Studie­rende des Kulturcampus, wir, die Musik AG, Fach­schaft Lite­ratur, Fach­schaft Philo­so­phie und Fach­schaft Szeni­sche Künste,  möchten uns hier an Euch wenden, um Dinge, die gerade am Kultur­campus in der Luft rumschwirren, viel­leicht aber...

Wie begegnen wir uns am Musikinstitut

PAGE not found will kein Code of Conduct sein. PAGE not found ist ein provi­so­risch gebas­teltes Zine für alle mit dem Institut für Musik und Musik­wis­sen­schaft der Uni Hildes­heim verbun­denen Personen. PAGE not found bietet keine klaren Antworten, sondern möchte sensi­bi­li­sieren für Zöger­lich­keiten — NEE JA AHM — und noch sensi­bler: für vieles, das der Sprache mit Worten noch vorge­la­gert ist.

Projekt­se­mester 2022 – Das war’s jetzt?

Die Vorle­sungs­zeit ist vorbei. Deshalb möchte die Redak­tion das Projekt­se­mester Revue passieren lassen. Aus Sicht eines Teil­neh­mers, der seinen eigenen Semes­ter­ver­lauf reflek­tiert, und aus Sicht von zwei Außen­ste­henden, die das Projekt­se­mester bereits absol­viert hatten.

Werk­schau im WiSe21/22

Auch im dritten Jahr der Pandemie zeigt der Fach­be­reich 2 in einer Werk­schau die Ergeb­nisse aus den Lehr­ver­an­stal­tungen. Unsere Studie­renden präsen­tieren gemeinsam mit den Lehrenden Ausstel­lungen, Perfor­mances und kleine szeni­sche Expe­ri­mente – teils digital erlebbar, teils vor Ort.

Skaten für Anfänger*innen

Frischt den Online-Uni-Alltag durch ein paar Stunden auf dem Board auf! Hier gibts ein paar Tipps, Tricks und Hinter­gründe zum Skaten, von Anfän­ge­rinnen für Anfänger*innen.

Audio­vi­su­eller Video­essay: Werk­schau der Medien

Nachdem wir uns in der Übung ausführ­lich mit der Geschichte und den unter­schied­li­chen Formen des filmi­schen und video­gra­phi­schen Essays ausein­an­der­ge­setzt haben, stand die Arbeit an einem eigenen audio­vi­su­ellen Essay im Mittel­punkt der Übung. Hier ist eine Auswahl von sieben Filmen.