von Katharina Selbach | 21.01.2021
Wie kann und darf koloniale Raubkunst ausgestellt werden?
Eine Diskussionsrunde mit Jamila Al-Yousef (Musikerin / freie Kulturschaffende), Dr. Andrea Scholz (Ethnologisches Museum Berlin) und Abhishek Nilamber (SAVVY Contemporary) organisiert von Studierenden des Instituts für Kulturpolitik
von Katharina Selbach | 17.07.2020
Ein Beitrag mit Informationen, Erfahrungen und jeder Menge Eindrücke von einem Auslandssemester an der Partneruniversität Dundalk Institute of Technology in Irland.
von Katharina Selbach | 10.03.2020
Eine kurze Vorstellung der Hochschulinitiative “Probe:Bühne Hildesheim”, die sich 2016 aus Studierenden des Fachbereichs 2 gegründet hat. Was und wer sind sie, was haben sie schon alles in den vergangenen Jahren gemacht und womit beschäftigen sie sich aktuell?