Kulturpraxis
  • BLOG
    • Fach­be­reich 2
    • Beiträge nach Instituten
      • Kultur­po­litik
      • Kunst
      • Lite­ratur
      • Medien
      • Musik
      • Philo­so­phie
      • Theater
    • Studie­ren­den­leben
    • Projekt­se­mester 2022
    • Projekt­se­mester 2021
    • Große Erwar­tungen
    • Projekt­se­mester 2018
  • Pinn­wand
  • Abfahrts­tafel
  • ÜBER UNS
    • INSTITUTE
    • CAMPUS
    • KUWICLOUD
    • FAQs FÜR STUDIERENDE
    • JUBILÄUM 2019
Seite wählen
Musik in meinen Ohren: Die Play­list für den Kulturcampus

Musik in meinen Ohren: Die Play­list für den Kulturcampus

von Jolande Blech | 27.04.2022

Was für Musik hören unsere Studie­renden? Unsere Autorin Jolande Blech hat es heraus­ge­funden und eine Kultur­campus-Play­list zusam­men­ge­stellt. Hier könnt ihr reinhören!

Was geht am Kulturcampus?

Alle Veranstaltungen und Aufrufe auf einen Blick.
Von und für alle, die dem Kulturcampus verbunden sind.

Zur Pinnwand

Weitere Beiträge

Graf­fiti stechen in das Herz des Kulturcampus

Graf­fiti stechen in das Herz des Kulturcampus

von Gabriel Dörner | Jun 27, 2022 | Studierendenleben, Allgemein, Fachbereich 2

Am vergan­genen Freitag wurden auf dem Kultur­campus zahl­reiche Graf­fiti entdeckt, nahezu alle Gebäude der histo­ri­schen Domäne Mari­en­burg inklu­sive des Thea­ter­neu­baus sind betroffen. Nun melden sich auch viele Studie­rende zu Wort

mehr lesen
Studium oder nicht? Was Abiturient*innen nach dem Schul­ab­schluss beschäftigt

Studium oder nicht? Was Abiturient*innen nach dem Schul­ab­schluss beschäftigt

von Finn-Thore Behrens | Jun 27, 2022 | Studierendenleben, Allgemein

Für viele Abiturient*innen scheint ein Studium der vorge­zeich­nete Weg zu sein. Doch nicht alle fühlen sich dem Druck gewachsen. Eine Umfrage unter Schüler*innen zeigt, welche Ängste sie zögern lassen. 

mehr lesen
Sechs Dinge, die wir in Hildes­heim wirk­lich fürs Berufs­leben lernen

Sechs Dinge, die wir in Hildes­heim wirk­lich fürs Berufs­leben lernen

von Annika Jakobs | Jun 20, 2022 | Theater, Allgemein

Wir haben Absolvent*innen gefragt: Was haben sie im Studium am Kultur­campus für ihre Berufs­praxis gelernt?

mehr lesen
« Ältere Einträge
Impressum

Kulturpraxis
Der offizielle Blog vom Kulturcampus der Universität Hildesheim
redaktion-kulturpraxis@uni-hildesheim.de

Postanschrift:
Universität Hildesheim
Dekanat Fachbereich 2
Kulturwissenschaften und Ästhetische Kommunikation
Universitätsplatz 1
31141 Hildesheim

Standort:
Kulturcampus Domäne Marienburg
Haus 52, Domänenstraße 52
31141 Hildesheim

+49 (0)5121 – 883 20001
dekanat2@uni-hildesheim.de