
Willkommen auf den Seiten der KET, dem Gründungsservice der Universität Hildesheim
Sie sind sich noch unklar darüber, ob eine eigene Gründung etwas für Sie wäre? Ihre Bachelorarbeit hat Sie auf eine Geschäftsidee gebracht und Sie fragen sich, ob diese Idee schon Hand und Fuß hat? Sie haben sich schon immer als SelbstständigeR gesehen, Ihnen fehlt aber noch die zündende Idee? Sie fragen sich, ob Ihre Forschungsprojektergebnisse auch wirtschaftlich verwertbar sind und wie die nächsten Schritte hin zur Verwertung aussehen? Sie wollen mit einer Sozialgründung gesellschaftlich etwas bewegen oder möchten gern mehr über das Thema Unternehmensnachfolge erfahren? Sie fragen sich, wie und womit sich andere Ihrer Fachdisziplin selbstständig gemacht haben und ob sie erfolgreich und glücklich damit sind?
Bei der KET finden Sie die passenden Antworten!
Ob Sie als StudentIn, (wissenschaftlicheR) MitarbeiterIn, Alumni oder ProfessorIn eine erste Idee haben oder bereits ein ausgefeiltes Geschäftsmodell, ob Sie gemeinnützig oder gewinnorientiert denken oder die Selbstständigkeit als Plan B interessant finden - bei der KET sind Sie genau richtig!
Die KET – Kompetenzwerkstatt für Entrepreneurship und Transfer – hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Mitglieder aller Fachbereiche der Universität Hildesheim für unternehmerisches Denken und Handeln zu sensibilisieren, zu qualifizieren und konkrete wirtschaftliche Verwertungsideen bis zum Markteinstieg professionell zu unterstützen. Dabei denken wir das Thema breit, es geht z.B. auch um Unternehmensnachfolge, Sozialgründungen etc.
Hinter der KET steckt ein zehnköpfiges, interdisziplinäres Team mit dem Ziel, eine aktivierende Gründungskultur an der Universität Hildesheim zu etablieren. Die KET ist das Ergebnis der erfolgreichen Einwerbung der Fördermittel im BMWi-Wettbewerb EXIST-Potentiale.
Wir freuen uns auf Ihre Ideen und unterstützen Sie gern!
Schauen Sie sich hier auf unserer Homepage um und besuchen Sie uns auch gern in den sozialen Medien.
Die Kompetenzwerkstatt für Entrepreneurship und Transfer wird im Rahmen des EXIST-Programms durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert.
Bildnachweis: Slider ©LeonidKos/iStock.com; Über die KET ©KET; Aktuelles ©brotiN biswaS / Pexels; Beratung ©KET; Qualifizierung ©D_generator/iStock.com; Infrastruktur ©LeonidKos/iStock.com; Kontakt zur KET ©KET