Fünfter Durchgang der bundesweiten Onlinebefragung „Jugend und Corona (JuCo)“

Corona hat den Alltag der jungen Menschen verändert. Inzwischen wird allgemein anerkannt, dass die Anliegen und das Wohlbefinden junger Menschen…

Migrationsexperte Prof. Dr. Hannes Schammann in Sachverständigenrat berufen

Der Hildesheimer Politikwissenschaftler und Migrationsforscher Prof. Dr. Hannes Schammann ist mit Wirkung zum 1. Januar 2025 in den…

Neujahrsempfang der Universitätsgesellschaft: Hanns-Josef Ortheil stellt sein neues Buch vor

Der Neujahrsempfang der Universitätsgesellschaft wird 2025 ein literarischer Impuls: Seniorprofessor Hanns-Josef Ortheil stellt am 15. Januar 2025, um…

UHiversum Talks Folge 43: Blick zurück nach vorn. Wie koloniale Perspektiven überwunden werden können - mit Prof. Dr. Franziska Rein und Dr. Andreas Hübner

Dass historische Ereignisse immer aus verschiedenen Perspektiven erzählt werden können – und erzählt werden sollten – ist eine Erkenntnis, die sich im…

„Meet your Master“ – entdecken Sie Ihre Zukunft!

Wer den Bachelor zeitnah abschließt, stellt sich die Frage: „Welcher Master-Studiengang passt zu mir?“

DFG-Förderatlas: Universität Hildesheim legt bei Drittmitteleinwerbungen deutlich zu

Die Universität Hildesheim (UHi) hat sich in den vergangenen Jahren mehr und mehr zu einer drittmittelstarken Universität entwickelt und kann im…

Kultur studieren in Hildesheim: Infotag für Studieninteressierte am 14. Januar 2025

Die erste Hälfte des Schuljahres neigt sich dem Ende zu und wieder stellen sich Schülerinnen und Schüler der diesjährigen Abschlussklassen die Frage:…

Wissenschaft ohne Grenzen: Wie das Kontaktstipendium der Universität Hildesheim Forschende global vernetzt

Seit 2022 finanziert die Hochschulleitung den Aufenthalt von internationalen Promovierenden an der Universität Hildesheim und schließt somit nahtlos…

Deutschlandstipendienfeier 2024: (Bildung) Stiften lohnt sich

2024 kann die Universität Hildesheim 127 Deutschland- und 25 Lore-Auerbach-Stipendien sowie 93 Stipendien des Landes Niedersachsen mit einem…

Norddeutscher Wissenschaftspreis für Projekt „FORMAT“ unter Leitung von Prof. Dr. Johanna Fleckenstein

Das Projekt „Formatives Assessment beim Schreiben: Automatisiertes Feedback unter Verwendung von künstlicher Intelligenz“ (FORMAT) unter der Leitung…

UHiversum Talks Folge 42: Trumps Triumph und seine Folgen - mit Prof. Dr. Markus Heide

Der Ausgang der Präsidentschaftswahl 2024 in den USA hatte sich lange vorher mindestens als Option abgezeichnet - und hat doch viele kalt erwischt.…

Ein lilafarbenes Zeichen für mehr Inklusion und Barrierefreiheit: Charlotte Suhr liest am globalen Aktionstag #PositivelyPurple

Rund um den Globus setzen Organisationen am 3. Dezember, dem Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen, ein Zeichen für mehr…

Promotionsfeier 2024: Universität Hildesheim verleiht 46 Doktortitel

In einer zentralen Feierstunde hat die Universität Hildesheim ihre Promovierten geehrt und zugleich den Wissenschaftler*innen, welche die…

Vortrag zum Umgang mit den Böden im Hildesheimer Umland

Im kollektiven Gedächtnis unserer Gesellschaft mag angekommen sein, dass viele unserer Lebensmittel vom Acker kommen. Die Arbeit von Landwirten kann…

Bildungsforschung an der Campusschule: Kooperationsvertrag zwischen Universität Hildesheim und Oskar-Schindler-Gesamtschule unterzeichnet

In Deutschland beeinflusst der soziokulturelle Status der Schüler*innen in besonderem Ausmaß den Bildungserfolg. Ziel der Kooperation zwischen der…

Pressemeldungs-Archiv

Suche in allen Nachrichten