Gummibänder halten ein Smartphone fest, damit das Bild nicht verwackelt – auch mit geringsten technischen Mitteln entstehen spannende Kurzfilme. Von A…
Mit dem Internet organisieren wir Hilfe. Oder teilen Bilder, die sichtbar machen: „Ich helfe“ oder „Du bist willkommen“. Der Soziologe Michael Corsten…
Vielfalt im Lehrerzimmer: Die Universität Hildesheim möchte mit „Orientierungstagen" Jugendliche für den Lehrerberuf begeistern. Eine Bewerbung ist ab…
Das Graduiertenkolleg „Gender und Bildung" startet in eine zweite Runde: Die acht Promovierenden untersuchen in den kommenden drei Jahren zum Beispiel…
Die Webseite der Universität Hildesheim verwendet Cookies. Cookies werden eingesetzt zur Bereitstellung, Aufrechterhaltung und Verbesserung unserer Dienste und Anzeigen. Einige Dienste erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann (u.a. das Content-Management System für SSO Login/nach Zugang). Dazu wird in den Cookies eine eindeutige, zufällig erzeugte Identifikationsnummer für die Dauer des Besuchs der Webseiten gespeichert und übermittelt. Unter „Einstellungen“ können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.