„Wir fördern den Austausch zwischen Erziehern, Lehrern und Wissenschaftlern aus der Region Hildesheim und beziehen Forschungsergebnisse auf den Alltag…
„Bislang erreichen öffentlich geförderte Kultureinrichtungen nur einen sehr kleinen Ausschnitt der Bevölkerung. Die größte Herausforderung besteht für…
Dr. Hans-Friedrich Bartig gelang es in der Lehre, die Bedeutung philosophischer Überlegungen vergangener Epochen in die heutige Zeit zu übersetzen. Er…
Absolventen der Kulturwissenschaftlen sind bundesweit in Theatern, Verlagen, Schulen und freien Kulturprojekten aktiv. Wer ein Kulturcampus-Stipendium…
Nach der Bundestagswahl – nicht jeder durfte wählen. Bürgerhaushalte bieten eine Plattform für Mitsprache – auch Unter-18-Jährige und Migrantinnen und…
Wie viel Bio ist in der Mensa umsetzbar? Wie wird frische Ware verarbeitet, wie sind die Produktionsabläufe in einer Großküche? Die Mensa lädt zum Tag…
Die Webseite der Universität Hildesheim verwendet Cookies. Cookies werden eingesetzt zur Bereitstellung, Aufrechterhaltung und Verbesserung unserer Dienste und Anzeigen. Einige Dienste erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann (u.a. das Content-Management System für SSO Login/nach Zugang). Dazu wird in den Cookies eine eindeutige, zufällig erzeugte Identifikationsnummer für die Dauer des Besuchs der Webseiten gespeichert und übermittelt. Unter „Einstellungen“ können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.