Pressemeldungen

Willkommen an der Universität Hildesheim!

Um Studienanfänger*innen einen guten Start in das Studium zu ermöglichen, bietet die Zentrale Studienberatung (ZSB) mit dem Programm „Willkommen in…

Christoph Raab zum Juniorprofessor für Angewandte Geoökologie berufen

Feldarbeit und Fernerkundung bestmöglich miteinander zu verbinden und durch wissenschaftliches Arbeiten einen Beitrag zu nachhaltiger Landnutzung zu…

Vertragsunterzeichnung zum Aufbau des neuen „Volkswagen Financial Services Data Analytics Research Centers“

Die Universität Hildesheim und Volkswagen Financial Services (VWFS) schließen einen Kooperationsvertrag über die Entwicklung von Künstlicher…

#ausderWissenschaft Folge 21: Lernen aus der Flut (Prof. Dr. Wolfgang Büchs)

Kurz nach dem Hochwasser im Ahrtal im Juli 2021 war der Biologe Prof. Dr. Wolfgang Büchs bereits einmal in der Podcastreihe #ausderWissenschaft zu…

Studieninformationstage helfen bei der Frage: „Studieren – nur was?“

Im März lädt die Universität Hildesheim zu den Studieninformationstagen HI_friday auf dem Hauptcampus ein und und liefert Antworten auf drängende…

Öffentliche Präsentation: „Wie steht es um die Informationsversorgung im Landkreis Hildesheim?“

Zum Ende des dreijährigen Forschungsprojekts DILRA: Daseinsbezogene Informationskompetenz in ländlichen Räumen lädt das Projektteam alle…

„Wer rettet Amerika?“ – im Gespräch mit ARD-Journalistin Claudia Buckenmaier

Ein öffentlicher Vortrag von Claudia Buckenmaier an der Universität Hildesheim über die USA als „zerrissene Nation“ gab Anlass zu einem Interview mit…

Vierte Runde der Onlinebefragung „JuCo“ zum Alltagserleben junger Menschen startet am 15. Februar

Corona hat den Alltag der jungen Menschen verändert. Inzwischen wird allgemein anerkannt, dass die Anliegen und das Wohlbefinden der jungen Menschen…

Besser schreiben mit KI? Universität Hildesheim forscht zum Umgang mit Text-Bots

Der Chatbot ChatGPT als Prototyp texterzeugender künstlicher Intelligenz sorgt derzeit weltweit für Aufregung. Werden Roboter künftig Schüler*innen…

IT-Speed Dating: Welches Unternehmen passt zu mir?

Beim IT-Speed Dating treffen Studierende der Hildesheimer IT-Studiengänge auf Unternehmen aus der Region. In Kennenlerngesprächen à sieben Minuten…

#ausderWissenschaft Folge 20: Vor uns die Sintflut - Ziviler Ungehorsam in der Klimakrise (Prof. Dr. Andreas Hetzel)

Sie nennen sich „Letzte Generation“ und meinen damit, dass die jetzt lebenden Menschen die letzten seien, die in der sich bereits abzeichnenden…

Forschungsstelle Leichte Sprache übersetzt 200 medizinische Ratgeber-Artikel in Einfache Sprache

Auf dem Gesundheitsportal apotheken-umschau.de erscheint heute der zweihundertste Artikel mit verständlichen Gesundheitsinformationen für Menschen mit…

Improvisatorische Performances aus Kunst, Musik, Literatur und Philosophie

Am 06. Februar ab 16.30 Uhr thematisieren 14 Studierende in vier Performances Körper und Spiel sowie Sprache und Textentstehung. Performativ gehen sie…

Mit finanzieller Förderung leichter durchs Studium - Stipendienfeier der Universität Hildesheim 2023

Mit der Stipendienfeier für das Studienjahr 2022/23 ehrte das Friend- und Fundraising der Universität Hildesheim die Stipendiatinnen und Stipendiaten…

Auftakt zum 27. Hildesheimer Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ unter dem Motto: „Mach Ideen groß!“

Bald ist es wieder so weit: Am 22. Februar präsentieren junge Forscher*innen aus Hildesheim und Umgebung ihre innovativen Projekte im Rahmen des…