Pressemeldungen

Mathematik für alle: Prof. Dr. Henning Sievert forscht zu Schulbüchern im Mathematikunterricht

Seit dem Sommersemester 2025 ist Prof. Dr. Henning Sievert Professor für Mathematikdidaktik an der Universität Hildesheim. Sievert will den Unterricht…

Das Graduiertenkolleg Ästhetische Praxis begrüßt zehn neue Promovierende auf dem Kulturcampus Domäne Marienburg

Spannende Zeit für das Graduiertenkolleg Ästhetische Praxis: Zehn Wissenschaftler*innen in der Qualifikationsphase nehmen ihre Arbeit am Fachbereich…

Zwischen High-Tech-Osternestern, Bibliotheksalltag, Cyanotypie und Leichter Sprache – der Zukunftstag begeisterte Mädchen und Jungs

Martina Melke-Harmgardt, Mitarbeiterin im Gleichstellungsbüro und Organisatorin des Zukunftstags, blickt zufrieden auf den Girls‘ and Boys‘ Day an der…

Jean-Claude Trichet zu Gast an der Universität Hildesheim – Gespräch über die Zukunft der Europäischen Union

Am Montag den 7. April um 18.15 Uhr ist es wieder soweit: In Hörsaal 2 gehen die Hildesheimer Finanz-, Wirtschafts- und Währungsgespräche von…

UHiversum Talks Folge 46: Umweltgifte im Blick - Wo Jogger husten und Fische Hormone schlucken (mit Dr. Jan Hinrichs)

„Mega-Smog: Schockierende Giftglocke verpestet Deutschland“ – so lautete kürzlich die Schlagzeile eines deutschen Online-Nachrichtenportals. Durch die…

Gespräche analysieren, um Sprache zu begreifen – Prof. Dr. Elisabeth Reber ist Professorin für englische Linguistik

Sprache ist ständig im Wandel und trägt selbst in ihren subtilsten Strukturen eine Bedeutung in sich. „Das Interesse daran, dass Sprache auf der…

Neue Perspektiven in der englischen Sprachdidaktik: Forschung, Lehre und Mehrsprachigkeit

Seit Februar 2025 hat Prof. Dr. Nils Jäkel die Professur für den Zweitspracherwerb Englisch und Didaktik am Institut für englische Sprache und…

Verborgene Machtstrukturen im digitalen Raum – Prof. Dr. Lena Ulbricht erforscht die Regulierung digitaler Technologien

Soziale Ordnungsprozesse und Machtstrukturen sind in der Gesellschaft immer umkämpft. Als Sozialwissenschaftlerin beschäftigt sich Prof. Dr. Lena…

UHiversum Talks Folge 45: Von Mäusen und Menschen - mit Prof. Dr. Anja Günther

„Um heimische Tierarten schützen zu können, müssen wir sie erforschen“. Das sagt Dr. Anja Günther, Professorin für Zoologie und Tierökologie am…

Interkulturelle Philosophie als gemeinsame Praxis- Prof. Dr. Anke Graneß forscht zu Philosophie in Afrika

Prof. Dr. Anke Graneß ist eine der wenigen Expert*innen für afrikanische Philosophie im deutschsprachigen Raum. Seit 2019 ist sie am Institut für…

Rückblick auf die Wippermann-Lecture am 11.02.2025

„Internationale Expertin für Frühkindliche Entwicklung und Bildung zu Gast in Hildesheim!“ – Ein Rückblick auf die 9. Wippermann-Lecture der…

Mitsprache und Mitbestimmung für von sexualisierter Gewalt betroffene Kinder und Jugendliche

Prof. Dr. Silvie Bovarnick ist seit dem 15. Januar FIS-Professorin für rechtebasierte Sozialpolitik: Kindheit und Jugend am Institut für Sozial- und…

UHiversum Talks Folge 44: Kann das nicht die KI für mich lösen? Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Matheunterricht – mit Dr. Judith Huget

„Später wirst du auch nicht immer einen Taschenrechner mit dir rumtragen“, sagten Eltern früher gern, wenn sie ihre Kinder zum Kopfrechnen anhalten…

Land.Kultur.Politik: Konzepte eines lokal-globalen Kulturerlebens am Wasser zwischen Hildesheim und Hannover

Am Dienstag, 4. Februar 2025 um 17:00 – 19:00 Uhr im PULS, Hildesheim. Digitale Teilnahme via Zoom möglich.

IT-Speed Dating an der Universität Hildesheim – Matchmaking für die Zukunft

Beim 13. IT-Speed Dating trafen Studierende von IT-Studiengängen und Wirtschaft+ auf Unternehmen aus dem Raum Hildesheim. Ziel des jedes Jahr…