Veranstaltungen der Uni in der nächsten Woche (KW 25)

  • June 13, 2025
Veranstaltung am 16.06.2025 Die Webseite der Universität Hildesheim kündigt ein Kolloquium zur Mathematik und ihrer Didaktik an, das sich mit dem Thema “Emotionen im Mathematikunterricht: Entstehung, Aufrechterhaltung und Folgen von Leistungsemotionen von Grundschullehramtsstudierenden im Fach Mathematik am Beispiel der Scham” beschäftigt. Kernpunkte sind: Thema: Leistungsemotionen (insbesondere Scham) im Fach Mathematik bei Grundschullehramtsstudierenden. Fokus: Entstehung, Aufrechterhaltung und Folgen dieser Emotionen. Zielgruppe: Lehrende, Studierende und Interessierte an Mathematikdidaktik. Veranstaltungsform: Kolloquium (wissenschaftlicher Vortrag mit anschließender Diskussion). Read More

Meldungen der Uni in der KW 23

  • June 6, 2025
News vom 05. Juni 2025 Die Webseite berichtet über eine Auszeichnung für Studierende der Wirtschaftsinformatik der Universität Hildesheim beim “Brägenplitsch-Maschin”-Wettbewerb. Konkret geht es um folgende Punkte: Auszeichnung: Studierende der Wirtschaftsinformatik der Universität Hildesheim haben beim “Brägenplitsch-Maschin”-Wettbewerb Preise gewonnen. Wettbewerb: “Brägenplitsch-Maschin” ist ein Wettbewerb, der vermutlich kreative und innovative IT-Lösungen fordert. Zielgruppe: Studierende der Wirtschaftsinformatik an der Universität Hildesheim Link zum Originaltext: https://www.uni-hildesheim.de/neuigkeiten/braegenplietschmaschin-auszeichnungen-fuer-hildesheimer-studierende-der-wirtschaftsinformatik/ News vom 03. Juni 2025 Die 48. Read More

Veranstaltungen der Uni in der nächsten Woche (KW 24)

  • June 6, 2025
Veranstaltung am 10.06.2025 Die Webseite der Universität Hildesheim bewirbt eine Veranstaltung mit dem Titel “Digitale Delikatessen: Let’s talk about KI – KI und wissenschaftliches Zitieren: Chancen und Fallstricke”. Hier die wichtigsten Punkte: Thema: Die Veranstaltung beschäftigt sich mit der Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) im wissenschaftlichen Kontext, speziell beim wissenschaftlichen Zitieren. Fokus: Die Veranstaltung beleuchtet sowohl die Chancen als auch die Fallstricke, die mit dem Einsatz von KI in diesem Bereich verbunden sind. Read More

Logbuch IIM: Episode 89 ist online

  • June 4, 2025
Liebe IIM-Gemeinde, die neue Podcast-Episode Episode 89 ist online : http://file01.iw.uni-hildesheim.de/podcast/logbuchiim/089/ Die Episode beleuchtet überraschende Fakten über Hummeln, die bis zu 7 Tage unter Wasser überleben und komplex lernen können. Das Hauptthema sind aber die sechs Studienvarianten an der Universität Hildesheim, wie IIM, IKS oder DiSo, und deren Unterschiede, insbesondere bei den Wahlmöglichkeiten für Nebenfächer. Die Studien- und Prüfungsordnungen (alte und neue) werden erklärt und deren Auffindbarkeit online thematisiert. Viel Vergnügen beim Hören und eine gute Zeit! Read More

Meldungen der Uni in der KW 22

  • May 30, 2025
News vom 27. Mai 2025 Die Seite der Universität Hildesheim bewirbt die Gender Werkstatt, eine Anlaufstelle für alle Universitätsangehörigen, die sich mit Fragen rund um Gleichstellung, Gender, Diversität und Antidiskriminierung auseinandersetzen möchten. Die Gender Werkstatt bietet: Beratung und Unterstützung: bei Fragen zu Gleichstellung, Diskriminierungserfahrungen oder der Umsetzung von Gender-Aspekten in Studium, Lehre und Forschung. Workshops und Veranstaltungen: zur Sensibilisierung und Weiterbildung im Bereich Gender und Diversität. Vernetzung: Möglichkeit zum Austausch und zur Zusammenarbeit mit anderen Interessierten. Read More

Veranstaltungen der Uni in der nächsten Woche (KW 23)

  • May 30, 2025
Veranstaltung am 03.06.2025 Die Seite der Universität Hildesheim bewirbt die Veranstaltung “Digitale Delikatessen: Let’s Talk About KI – KI als Schreibpartner: Unterstützung beim wissenschaftlichen Schreiben”. Kernpunkte: Thema: Die Veranstaltung beschäftigt sich mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) als Unterstützung beim wissenschaftlichen Schreiben. Fokus: Es geht darum, wie KI als “Schreibpartner” genutzt werden kann. Zielgruppe: Die Veranstaltung richtet sich an Personen, die sich für KI im Kontext des wissenschaftlichen Schreibens interessieren. Read More

Meldungen der Uni in der KW 21

  • May 23, 2025
News vom 22. Mai 2025 Die Webseite der Universität Hildesheim berichtet über den erfolgreichen Abschluss des Audits “Internationalisierung der Hochschulen”. Hier die wichtigsten Punkte zusammengefasst: Erfolgreiches Audit: Die Universität Hildesheim hat das Audit “Internationalisierung der Hochschulen” erfolgreich durchlaufen. Mut und Vertrauen als Erfolgsfaktoren: Im Bericht des Auditteams werden Mut und Vertrauen als wesentliche Elemente für die weitere Internationalisierung der Universität herausgestellt. Weiterentwicklung der Internationalisierungsstrategie: Das Audit bietet wichtige Impulse für die Weiterentwicklung der Internationalisierungsstrategie der Universität Hildesheim. Read More

Abschlussarbeit VR

  • January 25, 2024
Wem ist es nicht schon passiert, man schaut mal wieder in die Briefmarkenvideos der Videokonferenz und hat keine Ahnung, von wem man gerade angeschaut wird. Die Person gegeüber spricht zwar mit mir, schaut aber in Richtung Gardaseebild im meinem Hintergrund. Glaube ich jedenfalls. Fakt ist, dass man in der klassisischen Videokonferenz keinerlei Blickkontakt hat geschweige denn Interaktion. Das könnte sich in der VR ändern, denn wenn man dort jemanden anschaut, bemerkt es die/derjenige auch. Read More

Urkunde für das Best Paper bei der Delfi 2021 mit Hololingo!

  • November 11, 2021
Nun ist sie da, die Urkunde für das Best Paper für die Gemeinschaftsarbeit des IWIST- und des IKK-Instituts in Form des Hololingo-Papers auf der Delfi 2021 Urkunde Danke! Das Paper findet man unter https://dl.gi.de/handle/20.500.12116/37036 Read More

Best Paper bei der Delfi 2021 mit Hololingo!

  • October 8, 2021
Die Gemeinschaftsarbeit des IWIST- und des IKK-Instituts in Form des Hololingo-Papers auf der Delfi 2021 ist mit dem “Best Paper Award” ausgezeichnet worden. :-) Das Paper findet man unter https://dl.gi.de/handle/20.500.12116/37036 Wir (Timo Ahlers; Cassandra Bumann; Ralph Kölle; Milica Lazović) freuen uns natürlich riesig über die Aufmerksamkeit. Das Projekt geht weiter, Partizipation inbes. in Form einer Abschlussarbeit ist jederzeit gern willkommen… Read More