- Universität Hildesheim ›
- KET ›
- Qualifizierung ›
- Gründungswoche
Gründungswoche
Gründungswoche 2021

Die Gründungswoche Deutschland hat gegendert und ihren Namen geändert. Die Vielfalt ist also im Namen angekommen – für die Kompetenzwerkstatt für Entrepreneurship und Transfer ein weiteres Argument, das Thema Vielfalt in diesem Jahr ganz besonders hervorzuheben und in den Mittelpunkt der Auftaktveranstaltung zu stellen. Darüber hinaus dreht sich auch 2021 vom 15. bis zum 21. November alles um Unternehmergeist, Existenzgründungen und unternehmerisches Denken und Handeln.
Die Gründerwoche Deutschland ist Teil der Global Entrepreneurship Week (https://www.genglobal.org/). Aufgrund der Covid 19-Pandemie planen wir viele Veranstaltungen online, einige ausgesuchte Workshops möchten wir aber unbedingt in Präsenz anbieten.
Die Palette an Vorträgen, Workshops und Interviews ist ganz dem Motto entsprechend vielfältig – genauso wie die Gäste der Talkrunde. Damit Sie sich schon eine Vorstellung davon machen können, was Sie im November erwartet, hier ein Einblick in die Veranstaltungen, die bereits fix sind.
Wenn Sie Fragen haben, schreiben Sie uns eine E-Mail an ket(at)uni-hildesheim.de
UnternehmerInnen-Talk zum Thema Vielfalt
Montag, 15.11.2021, 17:00 – 19:30 Uhr
Starthilfe – Wege in die Selbständigkeit
Dienstag, 16.11.2021, 10:00 – 11:30 Uhr
„Workshop zur Umsetzung von Schülerfirmen – mit Praxisberichten“
Dienstag, 16.11.2021; 11:00 – 13:00 Uhr
Karriereoptionen für WissenschaftlerInnen
Dienstag, 16.11.2021, 12:00 – 13:00Uhr
JUNIOR-Schülerfirmen – so geht es
Dienstag, 16.11.2021, 15:00 – 16:30 Uhr
„Kompakt-Workshop“ International Startup School
Mittwoch, 17.11.2021 9:00 – 16:00 Uhr inkl. Pausen
Start-up-Rallye
Montag, 15.11.2021 - Freitag, 19.11.2021
Gründung von Non Profit Organisationen – wie kann ich davon denn leben?
Mittwoch, 17.11.2021, 10:00 – 12:00
Irgendwie clever – Steuern für Start-ups
Mittwoch, 17.11.2021, 14:00 – 16:00 Uhr
Mal eben so…?! – Kulturunternehmensgründung im Nebenerwerb
Mittwoch, 17.11.2021, 16:00 – 18:00 Uhr
Netzwerken – Wie’s geht und warum es so wichtig ist
Donnerstag, 18.11.2021, 9:30 – 10:30 Uhr
Wir lassen den Gründungs-Geist aus der Flasche – Existenzgründung für KulturwissenschaftlerInnen
Donnerstag, 18.11.2021, 10:00 – 14:00 Uhr
Lean Startup und der Weg in eine agile Organisation
Aus organisatorischen Gründen muss diese Veranstaltung entfallen.
Ein Pitch für alle Fälle – präsentiere deine Idee und finde ein Team
Donnerstag, 18.11.2021, 15:00 – 16:30 Uhr
Start-ups packen aus
Donnerstag, 18.11.2021, 17:00 – 19:00 Uhr
Design Thinking - Wir entwickeln eine Start-up Idee
Freitag, 19.11.2021, 9:00 - 13 Uhr
Rechtsformen und andere juristische Basics bei der Gründung
Freitag, 19.11.2021, 13:00 – 15:00 Uhr
HAWK- und HI-REG-Angebote
Kurzseminar Businessplan (HI-REG)
Dienstag, 16.11.2021, 14:00-17:00 Uhr
Business-Modelling: Von der Idee zum Business Case
Montag und Dienstag, 15. + 16.11.2021, ganztags
Winter School: Ideen zum Fliegen bringen
Mittwoch und Donnerstag, 17. + 18.11.2021, ganztags
Ringvorlesung: Startups, Unternehmer und Kapitalgeber stellen sich vor
Dienstag, 16.11.2021, ganztags
How to start up (HAWK)
Mittwoch, 17. und 18.11.2021, ganztags