Was bedeutet theologische Ethik?

Die Theologische Ethik ist eine normative, systematische und interdisziplinäre Wissenschaft. Als Miteinander von Moraltheologie und christlicher Sozialethik will sie menschliches Handeln vor einem christlichen Sinn- und Deutungshorizont verstehen, orientieren und bewerten. Als Fundamentalmoral beschäftigt sie sich mit methodischen, begrifflichen und konzeptionellen Grundlagen, um diese auf verschiedene Fragen unterschiedlicher Lebensbereiche (bspw. Medizin, Umwelt, Medien, Frieden, Partnerschaft) im Sinne einer Speziellen Moral anzuwenden.

Prof. Dr. Alexander Merkl ist Inhaber der Professur für Theologische Ethik an der Universität Hildesheim. Für weitere inhaltliche Einblicke lohnt ein Blick in die Liste der Abschlussarbeiten oder in die Publikationsliste.

Institut

Universität Hildesheim
Institut für Katholische Theologie
Universitätsplatz 1
31141 Hildesheim
Telefon: +49 5121 883-11500
Homepage: Homepage

Besucheradresse:

Tilsiter Straße 1
31141 Hildesheim

Geschäftszimmer:

Martina Hanebeck
Raum: HC.W3.0.06
Telefon: +49 5121 883-11500
Sprechzeit: Mo-Do von 8.00-12.00 Uhr