Übersicht über alle Veranstaltungen

5. April | Öffentliche Podiumsdiskussion

Den Auftakt der Veranstaltungsreihe im Rahmen der Zukunftsdiskurse bildet die öffentliche Podiumsdiskussion. 5 Referenten aus verschiedenen Fachrichtungen liefern mit Impulsstatements die Grundlage für eine gemeinsame Diskussion mit dem Forum der anwesenden BürgerInnen, SchülerInnen und Studierenden.

26./27. April 2019 | Öffentliches Bürgerforum

Den zweiten Teil der dreiteiligen Veranstaltungsreihe "Die Europäische Union als Verantwortungsgemeinschaft" bildet das öffentliche Bürgerforum. Der Dialog zwischen Öffentlichkeit und der Wissenschaft soll stimuliert werden, indem die Hildesheimer Bürger nach Vorträgen renomierter Referenten intensiv mit diesen und dem Forum in Diskussion treten, um an der wissenschafltichen Aufarbeitung aktueller und gesellschaftlich relevanter Fragestellungen aktiv teilzunehmen.

27. Juni | Abschlussveranstaltung

Eine öffentliche Abschlussveranstaltung in der Aula des Hohen Hauses auf der Domäne Marienburg wird das Projekt "Die Europäische Union als Verantowrtungsgemeinschaft" beenden.

3. Juni | Europagespräch I

Die Hildesheimer Eurogespräche sind seit Jahren ein fester Bestandteil des lebendigen Diskurs innerhalb der hildesheimer Bürgergesellschaft. Zwei ausgewählte Europagespräche flankieren den Zukunftsdiskurs.

17. Juni | Europagespräch II

Die Hildesheimer Eurogespräche sind seit Jahren ein fester Bestandteil des lebendigen Diskurs innerhalb der hildesheimer Bürgergesellschaft. Zwei ausgewählte Europagespräche flankieren den Zukunftsdiskurs.