Fremsprachenassistenzen, also Praktika in Schulen, lassen sich durch verschiedene Förderschienen finanzieren.
- Für Lehramts-Studierende, jedoch auch interessant für Kulturwissenschaftler und Sprachstudierende
- Kulturmittler eines lebendigen Deutschlandbilds
- Sehr gute Vermittlungschancen in Frankreich
- Gute finanzielle Entschädigung
- 1 Jahr im Voraus bewerben
- ein selbst organisiertes Praktikum an einer europäischen Schule
- keine Studiengangsbeschränkung
- Zeitpunkt der Fremdsprachenassistenz selbst bestimmbar
- mind. 2 Monate, maximal 12 Monate
- Finanzielle Unterstützung je nach Praktikumsdauer und Zielland
- auch für Absolventen (innerhalb eines Jahres nach Studienabschluss)
- selbst organisierte Praktika an sogenannten PASCH-Schulen
- keine Studiengangsbeschränkung
- Zeitpunkt selbst bestimmbar
- finanzielle Förderung möglich
- Praktika an Partnerschulen des Goethe-Instituts
- keine Studiengangsbeschränkung
- ab 2 Monaten
- finanzielle Förderung + Betreuung
- für Lehramtsstudierende und -absolvent_innen
- Praktika von 1-6 (Studierende) bzw. 6-12 (Absolvent_innen) Monaten
- weltweit
- für Absolvent_innen mit DaF-Erfahrung
- 9-10 Monate, weltweit, an Universitäten
- sehr gut ausgestattetes Stipendium