Die Institute in London, New York und Jerusalem stehen für den Auftrag, die Geschichte und Kultur des deutschsprachigen Judentums aufzuarbeiten. Mit dem Leo Baeck Fellowship Programm kommt dieser Auftrag in Form einer gezielten Nachwuchsförderung zurück nach Deutschland. Ein besonderes Anliegen ist die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses im Feld der deutsch-jüdischen Geschichte.
Monatliches Promotionsstipendium.
Regelmäßige Tagungen sowie ein gemeinsames Intranet fördern den Austausch der Fellows untereinander. Zusätzlich können Forschungsaufenthalte der Stipendiaten im Ausland mit Reisekostenzuschüssen und Monatszuschlägen unterstützt werden. Studiengebühren werden nicht übernommen.
Ausführliche Informationen zu den Bewerbungsmodalitäten und dem Leo Baeck Fellowship Programm finden Sie hier
Zuschüsse für Sach- oder Reisekosten, Forschungsprojekte, Allgem. Förderung, Lebensunterhalt, Förderung wissenschaftlicher Arbeiten
Deutschland, Sonstige (Asien), Frankreich, Großbritannien / Irland, Italien, Niederlande, Belgien, Schweiz, Österreich, Skandinavien, GUS, Sonstige (Europa), USA, Australien, Neuseeland, Kanada, Israel, Naher Osten, China, Japan, Mittel- und Südamerika, Afrika, Sonstige (International)
Weitere Infos unter www.studienstiftung.de/leo-baeck/