- Universität Hildesheim ›
- International Office ›
- Events
Events
Vor dem Hintergrund der derzeitigen Infektionslage, um Risikogruppen zu schützen und die weitere Ausbreitung des COVID-19 Virus einzudämmen, finden momentan weder Präsenzveranstaltungen noch Präsenzsprechstunden im International Office statt!
Veranstaltungen des International Office

***For English version switch languages***
Liebe Studierende,
bei unser diesjähren internationalen Weihnachtsfeier steht der Austausch im Mittelpunkt. Daher testen wir eine neue Austauschplattform. Seien Sie bei einem weihnachtlichen Get-together dabei und lassen Sie uns das Jahr gemeinsam ausklingen!
Für alle Teilnehmer*innen haben wir ein kleines Weihnachtsgeschenk vorbereitet. Nach der Anmeldung erfahren Sie, wie Sie das Weihnachtsgeschenk erhalten. Ausgepackt wird gemeinsam anlässlich der Weihnachtsfeier am 17.12.2020.
Wer derzeit nicht in Hildesheim ist, kann ein digitale Geschenkanleitung erhalten. Bitte schreiben Sie bei der Anmeldung unten in die Anmekrungen, dass sie die digitale Geschenkanleitung zugesendet bekommen möchten.
Wer: | Studierende der Universität Hildesheim |
Wann: | Donnerstag, den 17.12.2020 um 19:00 Uhr |
Wo: | Austauschplattform, der Link wird noch bekannt gegeben |
Anmeldung: | siehe Formular unten |
Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Adventszeit!
Ihr International Office Team
Vergangene Veranstaltungen
Termin: 22.10.2020, 8:30 Uhr
Wer? Vollzeitstudierende
Bitte mitbringen: Pass/Personalausweis, 1 Passkopie (Farbkopie!), Wohnungsgeberbescheinigung
Bitte melden Sie sich über dieses Anmeldeformular an. Die Anmeldefrist läuft bis zum 11.10.2020.
Mit der Anmeldung zur Präsenz Veranstaltung bestätigen Sie, dass Ihnen bekannt ist, dass Sie eine 14 -tägige Quarantäne einhalten müssen, wenn Sie aus einem Risikogebiet laut RKI einreise. Ständig aktualisierte Informationen finden Sie unter: https://www.uni-hildesheim.de/oeffentlichkeit/coronavirus/
Date: 22.10.2020, 14-16 p.m.
Who? International exchange students & international degree seeking students
Where? Online
Contents of the class:
- Recognise your own strengths and abilities and apply them effectively in the new life and study context
- Use of initial motivation, developing and maintaining the ability to motivate oneself
- How to deal with initial difficulties: Strengthen resilience, develop routines, Building networks
Registration: Please register via the registration form to receive the access data to the online-seminar.
By registering for the on-site event, you confirm that you are aware that you must maintain a 14-day quarantine if you are entering from a risk area according to RKI. Constantly updated information can be found at: https://www.uni-hildesheim.de/oeffentlichkeit/coronavirus/
21.10.2020 Anmeldung bei der Stadt
Termin: 21.10.2020, 8:30 Uhr
Wer? Vollzeitstudierende
Bitte mitbringen: Pass/Personalausweis, 1 Passkopie (Farbkopie!), Wohnungsgeberbescheinigung
Bitte melden Sie sich über dieses Anmeldeformular an. Die Anmeldefrist läuft bis zum 11.10.2020.
Mit der Anmeldung zur Präsenz Veranstaltung bestätigen Sie, dass Ihnen bekannt ist, dass Sie eine 14 -tägige Quarantäne einhalten müssen, wenn Sie aus einem Risikogebiet laut RKI einreise. Ständig aktualisierte Informationen finden Sie unter: https://www.uni-hildesheim.de/oeffentlichkeit/coronavirus/
Lernen Sie die Stadt Hildesheim bei einer Stadtführung kennen! Die Stadtführung wird auf Deutsch stattfinden.
Wer? Internationale Austauschstudierende
Wann? Sonntag, den 18. Oktober 2020, 15:00 Uhr
Bitte melden Sie sich über dieses Anmeldeformular an. Die Anmeldefrist läuft bis zum 11.10.2020.
Mit der Anmeldung zur Präsenzveranstaltung bestätigen Sie, dass Ihnen bekannt ist, dass Sie eine 14-tägige Quarantäne einhalten müssen, wenn Sie aus einem Risikogebiet laut RKI einreise. Ständig aktualisierte Informationen finden Sie unter: https://www.uni-hildesheim.de/oeffentlichkeit/coronavirus/
You have the opportunity to take part in a guided city tour of Hildesheim. The language of this tour will be in English.
Who? International exchange students
When? Sunday, 18.October 2020 at 12 p.m.
Where? Fountain on the Hindenburgplatz (PvH)
Please register via the registration form. The registration period runs until 11.10.2020.
By registering for the on-site event, you confirm that you are aware that you must maintain a 14-day quarantine if you are entering from a risk area according to RKI. Constantly updated information can be found at: https://www.uni-hildesheim.de/oeffentlichkeit/coronavirus/
Your WiN-tutors will give you guided city tour of Hildesheim! The language of this tour will be English.
Who? International Degree Seeking Students
When? Saturday, 17.October 2020 at 13 p.m.
Please register via the registration form. The registration period runs until 11.10.2020.
By registering for the on-site event, you confirm that you are aware that you must maintain a 14-day quarantine if you are entering from a risk area according to RKI. Constantly updated information can be found at: https://www.uni-hildesheim.de/oeffentlichkeit/coronavirus/
Lernen Sie die Stadt Hildesheim bei einer Stadtführung kennen! Die Stadtführung wird auf Deutsch stattfinden.
Wer? Internationale Vollzeitstudierende
Wann? Samstag, den 17. Oktober 2020, 15:00 Uhr
Wo? Brunnen Hindenburgplatz (PvH)
Bitte melden Sie sich über dieses Anmeldeformular an. Die Anmeldefrist läuft bis zum 11.10.2020.
Mit der Anmeldung zur Präsenzveranstaltung bestätigen Sie, dass Ihnen bekannt ist, dass Sie eine 14-tägige Quarantäne einhalten müssen, wenn Sie aus einem Risikogebiet laut RKI einreise. Ständig aktualisierte Informationen finden Sie unter: https://www.uni-hildesheim.de/oeffentlichkeit/coronavirus/
Bei dieser Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit mit einem Vertreter Ihrer Krankenversicherung zu sprechen.
Wer? Internationale Austauschstudierende und Vollzeitstudierende
Wann? Donnerstag, den 15. Oktober 2020 von 11:00 - 15:00 Uhr
Bitte melden Sie sich über dieses Anmeldeformular an. Die Anmeldefrist läuft bis zum 11.10.2020.
Mit der Anmeldung zur Präsenz Veranstaltung bestätigen Sie, dass Ihnen bekannt ist, dass Sie eine 14-tägige Quarantäne einhalten müssen, wenn Sie aus einem Risikogebiet laut RKI einreise. Ständig aktualisierte Informationen finden Sie unter: https://www.uni-hildesheim.de/oeffentlichkeit/coronavirus/
Die Polizei Hildesheim würde Sie gerne zu einer Informationsveranstaltung einladen bei der Sie alles wissenwerte über Verhaltensweisen in Deutschland erfahren (Straßenverkehrsregeln etc.).
Wer? Internationale Austauschstudierende und Vollzeitstudierende
Wann? Mittwoch, den 14. Oktober 2020 von 12:00 - 13:00 Uhr
Bitte melden Sie sich über dieses Anmeldeformular an. Die Anmeldefrist läuft bis zum 11.10.2020.
Mit der Anmeldung zur Präsenz Veranstaltung bestätigen Sie, dass Ihnen bekannt ist, dass Sie eine 14 -tägige Quarantäne einhalten müssen, wenn Sie aus einem Risikogebiet laut RKI einreise. Ständig aktualisierte Informationen finden Sie unter: https://www.uni-hildesheim.de/oeffentlichkeit/coronavirus/
Erfahren Sie alle wichtigen Informationen für Vollzeitstudierende!
Wer? Internationale Vollzeitstudierende
Wann? Montag, den 12. Oktober 2020 von 12:30 - 14:00 Uhr
Bitte melden Sie sich über dieses Anmeldeformular an. Die Anmeldefrist läuft bis zum 08.10.2020.
Mit der Anmeldung zur Präsenz Veranstaltung bestätigen Sie, dass Ihnen bekannt ist, dass Sie eine 14 -tägige Quarantäne einhalten müssen, wenn Sie aus einem Risikogebiet laut RKI einreise. Ständig aktualisierte Informationen finden Sie unter: https://www.uni-hildesheim.de/oeffentlichkeit/coronavirus/
Termin 12.10.2020, 11:00 Uhr
Wir laden Sie alle herzlich zur Begrüßungsveranstaltung für internationale Austauschstudierende ein.
Bitte melden Sie sich über dieses Anmeldeformular an. Die Anmeldefrist läuft bis zum 08.10.2020.
Mit der Anmeldung zur Präsenzveranstaltung bestätigen Sie, dass Ihnen bekannt ist, dass Sie eine 14-tägige Quarantäne einhalten müssen, wenn Sie aus einem Risikogebiet laut RKI einreise. Ständig aktualisierte Informationen finden Sie unter: https://www.uni-hildesheim.de/oeffentlichkeit/coronavirus/
Termin 12.10.2020, 9:30 Uhr
Wir laden Sie alle herzlich zur Begrüßungsveranstaltung für internationale Vollzeitstudierende ein.
Zielgruppe: Internationale Vollzeitstudierende
Bitte melden Sie sich über dieses Anmeldeformular an. Die Anmeldefrist läuft bis zum 08.10.2020.
Mit der Anmeldung zur Präsenzveranstaltung bestätigen Sie, dass Ihnen bekannt ist, dass Sie eine 14-tägige Quarantäne einhalten müssen, wenn Sie aus einem Risikogebiet laut RKI einreise. Ständig aktualisierte Informationen finden Sie unter: https://www.uni-hildesheim.de/oeffentlichkeit/coronavirus/
Termin: 12.-16.10.2020, 14:00 - 17:15 Uhr
Um Ihnen den Einstieg in die deutsche Sprache zu erleichtern, bieten wir Ihnen vor Beginn des Semesters einen Intensiv-Sprachkurs für Studierende mit fortgeschrittenen Deutschkenntnissen an.
Für den Intensivkurs "Oberstufe" erheben wir eine Gebühr von 50 Euro. Sie verpflichten sich mit der Anmeldung dazu, die Kursgebühren nach Erhalt der Rechnung zu Überweisen. Die Anmeldefrist läuft bis zum 04.10.2020.
Bitte melden Sie sich über das Formular an, um die Zugangsdaten zum Online-Seminar zu erhalten.
Termin: 12.-16.10.2020, 14:00 - 17:15 Uhr
Um Ihnen den Einstieg in die deutsche Sprache zu erleichtern, bieten wir Ihnen vor Beginn des Semesters einen Intensiv-Sprachkurs für Studierende mit guten Deutschkenntnissen an.
Für den Intensivkurs "Mittelstufe" erheben wir eine Gebühr von 50 Euro. Sie verpflichten sich mit der Anmeldung dazu, die Kursgebühren nach Erhalt der Rechnung zu Überweisen. Die Anmeldefrist läuft bis zum 04.10.2020.
Bitte melden Sie sich über das Formular an, um die Zugangsdaten zum Online-Seminar zu erhalten.
Termin: 12.-16.10.2020, 14:00 - 17:15 Uhr
Um Ihnen den Einstieg in die deutsche Sprache zu erleichtern, bieten wir Ihnen vor Beginn des Semesters einen Intensiv-Sprachkurs für Studierende mit geringen oder keinen Deutschkenntnissen an.
Für den Intensivkurs "Grundstufe" erheben wir eine Gebühr von 50 Euro. Sie verpflichten sich mit der Anmeldung dazu, die Kursgebühren nach Erhalt der Rechnung zu Überweisen. Die Anmeldefrist läuft bis zum 04.10.2020.
Bitte melden Sie sich über das Formular an, um die Zugangsdaten zum Online-Seminar zu erhalten.
Datum: 06.07.2020, 15:00-16:00 Uhr
Sie interessieren sich für ein Studium an der Universität Hildesheim? Sie haben noch Fragen zur Bewerbung und zum Studium? Dann nehmen Sie an unserem Online-Seminar teil. Hier erhalten Sie Informationen zur Bewerbungen, aktuelle Änderungen und Hinweise und erfahren mehr über das Studium an der Universität Hildesheim.
Bitte melden Sie sich über das Anmeldeformular an, um die Zugangsdaten zum Online-Seminar zu erhalten.
Termin: 05.06.2020, 16:00 Uhr
Zielgruppe: Studieninteressierte
Sie interessieren sich für ein Studium an der Universität Hildesheim? Sie haben noch Fragen zur Bewerbung und zum Studium? Dann nehmen Sie an unserem Online-Seminar teil. Hier erhalten Sie Informationen zur Bewerbungen, aktuelle Änderungen und Hinweise und erfahren mehr über das Studium an der Universität Hildesheim.
Termin: 09.06.2020, 16:00-17:00 Uhr
Zielgruppe: Internationale Vollzeitstudierende
Inhalte: Wie finanzieren ich mein Studium? Welche Unterstützungsangebote und Stipendienmöglichkeiten gibt es?
Bitte melden Sie sich über dieses Anmeldeformular an. Wir senden Ihnen anschließend die Zugangsdaten für das Online-Seminar.
Termin: Dienstag, 16.06.2020, 14:00-15:00 Uhr
Sie interessieren sich für ein Studium an der Universität Hildesheim? Sie haben noch Fragen zur Bewerbung und zum Studium? Dann nehmen Sie an unserem Online-Seminar teil. Hier erhalten Sie Informationen zur Bewerbungen, aktuelle Änderungen und Hinweise und erfahren mehr über das Studium an der Universität Hildesheim.
Martes, 16.06.2020, 15:00-16:00hs
¿Estás apunto de terminar el bachillerato, la preparatoria o la licenciatura? ¿Deseas estudiar la licenciatura (Bachelor) o la maestría (Master) en Alemania?
En este webinario te informaremos sobre los programas de estudio a nivel grado y posgrado que ofrece la Universidad de Hildesheim, en el norte de Alemania. Asimismo te compartiremos los requisitos y pasos a seguir para inscribirte en tu carrera de elección.
Zielgruppe oder A quién va dirigido: Alumnas/-os del último año del bachillerato o la preparatoria y estudiantes de último año de licenciatura.
Descarga la presentación del webinario aquí
Regístrate ahora para nuestro evento informativo.
Se publicará el acceso para el webinario aquí el día 16 de Junio.
Termin: 17.06.2020, 12:00 Uhr
Der Stundenplan steht, das Semester läuft, aber wie melde ich mich für Prüfungen an?
In unserem Online-Seminar geht es um die Prüfungsanmeldung. Was muss ich beachten? Wie kann ich mich anmelden? Alle hilfreichen Infos gibt es vom Immatrikulationsamt!
Bitte melden Sie sich über unser Anmeldeformular an. Sie bekommen dann die Zugangsdaten für das Online-Seminar zugeschickt.
Dienstag, 23.06.2020, 15:00-16:30 Uhr
- Thema: Promotionskrisen. Während dieses Online-Seminars sollen verschiedene Krisen, die während der Promotion auftreten können, betrachtet werden und Möglichkeiten für den Umgang mit solchen Problemen thematisiert werden.
- Das Online-Seminar richtet sich an alle internationalen Promovierenden
Bitte melden Sie sich über unser Anmeldeformular an, um die Zugangsdaten zum Online-Seminar zu erhalten.
Date: 22.06.-26.06.; 9:15-10:00 am and 4:00-6:00 pm
Target group: International students
Course language: English
This online-seminar-series will give you the practical tools you need to apply for work in Germany and get results!
Over the course of five days, we will cover these topics:
- Monday: Setting goals for an effective job search and a successful start to your career!
- Tuesday: Finding job openings, analysing job postings, researching prospective employers, reaching out & networking!
- Wednesday: Writing Cover Letters optimised for keywords and Applicant Tracking Systems (ATS)- while still showing your personality!
- Thursday: Writing successful and effective CVs & what you need to know about application pictures!
- Friday: Preparing for the (post) Corona job interview: Telling your crisis story and what to expect from remote interviews!
More information on the course can be found here.
Please register via our registration form to receive the access data to the online-seminar!
- Inhalt: Sind Sie interessiert an einem Auslandspraktikum in Lateinamerika? Dann nehmen Sie an dem Online-Seminar des Lateinamerika Büros teil, um mehr über Praktikumsmöglichkeiten zu erfahren.
- Zielgruppe: Das Angebot richtet sich primär, aber nicht ausschließlich, an Studierende aus folgenden Bereichen: IKÜ, IIM, DaF, IIM-SWIKK, KuWi (Musik, Theater, Kulturpolitik), Lehramt und Data Analytics.
Leiterin: María Camacho-Mohr
Anmeldung: E-Mail an lateinamerika(at)uni-hildesheim.de
Bei der Anmeldung geben Sie bitte ihren Studiengang sowie Schwerpunkt an. Als Betreff: Infotalk "Praktikum in Lateinamerika". Die Zugangsdaten bekommen Sie per E-Mail.
Laufend aktualisierte Infos finden Sie auf der Seite der Career Week
Die Präsentation des Webinars finden Sie hier!
Freitag, 26.06.2020; 14:00-19:00 Uhr und Samstag, 27.06.2020; 10:00-17:00 Uhr
Zielgruppe: Dieser Online-Workshop richtet sich an Studierende aller Studiengänge, die kurz vor Ihrem Abschluss stehen und die mit dem Feld der interkulturellen Kommunikation bereits vertraut sind – z.B. durch einen Auslandsaufenthalt oder durch frühere Teilnahme an einem interkulturellen Training.
Inhalt: Das Studium neigt sich dem Abschluss entgegen und eine Berufstätigkeit im Ausland oder im interkulturellen Bereich soll folgen? Dieser Workshop fokussiert auf interkulturelle Handlungskompetenz für den Beruf. Dabei liegen besondere Augenmerke auf Chancen und Risiken von Arbeit in multikulturellen Teams sowie auf Bewerben im internationalen Kontext.
Termin(e): Freitag, 26. Juni und Samstag, 27. Juni 2020
Uhrzeit: 14:00-19:00 Uhr (26. Juni 2020) und 10:00-17:00 Uhr (st.) (27. Juni 2020)
Veranstaltungsform: Online-Seminar
Plattform: BigBlueButton
Dozentin: Nicole Späth
Anmeldung: E-Mail an interkulturell(at)uni-hildesheim.de mit Angabe des Matrikel-Nr.
Sie bekommen einen Link zur Online-Platform für das Training am Tag davor.
Laufend aktualisierte Infos finden Sie auf der Seite der Career Week
Date: 30.06.2020, 4:00-6:00 pm
Online-Seminar language: English
Who: Carmen Muntel | Go.Intercultural
If you live abroad for any length of time, culture shock is going to happen. No matter how much you’ve always wanted to travel the world; no matter how much you love the place you’re studying. Sooner or later, something is going to hit you...
Maybe people don´t seem very friendly or helpful. Perhaps, communication is very direct and appear rude to you... You cannot get your favourite food, Hildesheim seems to appear too quiet and perhaps boring. Furthermore, family and friends are fare away...
Firstly, you can be assured: your feelings are normal! But how do you cope when you feel like fleeing back home?
In this workshop we want to share personal experience, discuss coping strategies and find the strategies that help you out the most.
Whether you are an international exchange or fulltime student, someone who just hasn´t been in Germany for such a long time or in case you simply want to share your experience and chat - feel free to join us!
Please register via the registration form to receive the access data to the online-seminar.