Die Universitäten Hildesheim und Hannover haben im Oktober 2021 mit der Unterstützung des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur und des Niedersächsischen Kultusministeriums die Projektpartnerschaft "International Teaching Partnership" mit der Loyola-Schule in Prizren und der Universität Prizren im Kosovo initiiert. 2022 fand der erste Austausch im Rahmen des Projekts statt.
Mit dem Projekt möchten wir zwischen niedersächsischen und ausländischen Schulen und lehrkräftebildenden Hochschulen nachhaltige Partnerschaften aufbauen, die über einen Austausch von Lehramtsstudierenden und Lehrkräften der Verbesserung der Qualität des Lehrens und Lernens auf beiden Seiten dienen. Gleichzeitig soll die Internationalisierung von Schule und Lehramtsausbildung in Niedersachsen gefördert werden. Für Lehrkräfte ist es angesichts der zunehmenden Heterogenisierung unserer Gesellschaft wichtig, internationale Erfahrungen sammeln zu können und für den Umgang mit kultureller und sprachlicher Vielfalt im Klassenzimmer sensibilisiert zu werden. Ziel dieser Partnerschaft ist ein langfristiger praktischer und fachlicher Austausch zwischen Schulen und Universitäten.
Eine Partnerschaft mit Bildungseinrichtungen im Kosovo ermöglicht einen Austausch mit einem Land, das als jüngster Staat auf dem europäischen Kontinent auf eine bewegte Geschichte zurückblickt und heute Teil des wichtigen Integrationsprozesses in Europa ist.
Mit dem Projekt bekommen Lehramtsstudierende aus Hildesheim und Hannover die Möglichkeit, an Schulen im Kosovo ein Schulpraktikum zu absolvieren und an der Universität Prishtina ein internationales Seminar zu besuchen. Lehrkräften und Mitarbeiter:innen der Lehramtsausbildung aus dem Kosovo wird der Besuch an unseren Universitäten und eine Hospitation an niedersächsischen Schulen ermöglicht.