
Moderne Landwirtschaft arbeitet mithilfe von Satellitenaufnahmen und Handy-Apps. Doch wie lassen sich solche Daten auch in Regionen nutzbar machen, in denen die Digitalisierung noch nicht so weit fortgeschritten ist? Das ist das Thema der neuen Folge!
Grafik: Tessa Kaehler
Mit der einmaligen Energiepreispauschale entlastet die Bundesregierung Menschen in Ausbildung. Der Antrag kann bis zum 30. September 2023 gestellt werden. Hierfür benötigen Sie entweder Ihren Online-Personalausweis oder Ihr persönliches ELSTER-Zertifikat.
Grafiken: ]init[ AG für digitale Kommunikation
und ‚Ihre‘ Stipendiat*innen aus 393 Bewerbungen bei exklusiven Veranstaltungen kennenlernen. Das BMBF verdoppelt die von privaten Dritten gespendete Summe – so ermöglichen wir ein Stipendium von monatlich 300 Euro für ein Jahr. Kontakt F&F: Daniela Rymuza
Fotos: Anne-Sophie Malessa
Wir wünschen einen guten Start in das Studium im Wintersemester 2023/2024! Die Zentrale Studienberatung (ZSB) begleitet alle neuen Studierenden mit dem Programm „Willkommen in der Wissenschaft“ und der Einführungswoche beim Studieneinstieg.
Foto links: Jana Schütze. Foto rechts: Daniel Kunzfeld
.