Profil

Über das Institut

Das Institut gliedert sich in zwei Lehrbereiche. Lehre und Forschung in und für kulturwissenschaftliche Belange und Zusammenhänge und Lehre und Forschung in der Kunstpädagogik. Die Fachgebiete Kunstwissenschaft, Fotografie, Druckgrafik, Medienkunst und Kunstvermittlung sind primär auf die Kulturwissenschaftlichen Studiengänge ausgerichtet. Neben Kunstdidaktik sind die Gebiete Zeichnung, Plastik, Skulptur, Objekt und Natur- und Aktstudium auf die kunstpädagogischen Studiengänge ausgerichtet. Die Überschneidung der Bereiche und ein interdisziplinärer Ansatz sind erwünscht.

Künstlerische und vermittelnden Praxis und ihre Theorie werden zusammen mit der Kunstwissenschaftl als Einheit gesehen. Als Erweiterung der grundständigen Lehre ist im zweijährigen Turnus eine künstlerische Gastprofessur eingerichtet, eine Stärkung des Bereichs Kunstvermittlung in den Kulturwissenschaften wird durch eine Juniorprofessur gewährleistet.