15.-18. Jahrhundert
1519
[Latein 1472] (pseudo)Burleigh, Walther: Von dem leben, sitten und freyen sprüchen der alten philosophi haydnischen und natürlichen maister und liebhaber der weyssheit. Augsburg 1519. [Inhaltsverzeichnis] [Internetarchiv]
1700
Zierold, Johann Wilhelm: Einleitung zur gründlichen Kirchenhistorie mit der Historia philosophica verknüpft. Jena 1700. [Inhaltsverzeichnis] [Internetarchiv]
1702
Feind, Barthold: Schaubühne der fürnehmsten Weltweisen, und deren Gesellschaften, vom Anfange der Welt bis auf gegenwärtige Zeiten, in einem deutschen Gedichte kürzlich abgebildet, und mit völligen Anmerkungen erkläret. Frankfurt/Leipzig 1702. [Inhaltsverzeichnis] [Internetarchiv]
1708
Reimmann, Jakob Friedrich: Versuch einer Einleitung In die Historiam Literariam Insgemein und derer Teutschen insonderheit. In VI verschiedene Tomos verfaßet. Halle: Rengerische Buchhandlung 1708-1713. [Inhaltsverzeichnis] [Internetarchiv]
1714
Stolle, Gottlieb: Historie der heydnischen Moral. Jena 1714. [Inhaltsverzeichnis] [Internetarchiv]
1715
Heumann, Christoph August: Acta philosophorum, das ist gründliche Nachrichten aus der historia philosophica. 3 Bde (18 Stücke). Halle 1715.
1718
Stolle, Gottlieb: Anleitung zur Historie der philosophischen Gelahrtheit. Jena 1718. [Inhaltsverzeichnis] [Internetarchiv]
1724
Stolle, Gottlieb: Historie der heydnischen Morale. Jena 1724.
1726
Walch, Johann Georg: Philosophisches Lexicon. Jena 1726. [Internetarchiv]
1727
Bertram, Johann Friderich: Einleitung in die Philosophische Wissenschaften, Darinnen von derselben Namen, Ursprung, Art, Eintheilung, Begriff, Zusammenhang, Vortrag, Werth, Nutzen, Cultur, Gebrauch und Mißbrauch wie auch Historie kurz Nachricht gegeben wird, Braunschweig 1727. [Inhaltsverzeichnis] [Internetarchiv]
1731
Brucker, Jacob: Kurze Fragen aus der philosophischen Historie vom Anfang der Welt bis auf die Geburt Christi, mit ausführlichen Anmerkungen erläutert. 7 Bde. Ulm 1731-1736. [Inhaltsverzeichnis] [Internetarchiv] [Kurzbeschreibung]
1736
Brucker, Jakob: Auszug aus den kurtzen Fragen aus der philosophischen Historie vom Anfang der Welt biss auf unsere Zeiten. Ulm: Daniel Bartholomäi 1736. [Internetarchiv]
1737
Brucker, Jacob: Neue Zusätze, verschiedene Vermehrungen, Erläuterungen und Verbesserungen der kurzen Fragen. Ulm 1737. [Inhaltsverzeichnis] [Internetarchiv]
1741
[Französisch 1693] Bayle, Pierre: Herausgegeben zur Beförderung des Studiums der Geschichte der Philosophie und des menschlichen Geistes. 1741.
1743
[Latein 1728] Heineccius, Johannes G.: Anleitung zur Historie der Weltweisheit. Berlin 1743. [Inhaltsverzeichnis] [Internetarchiv]
1744
Schmersahl, Elias: Historie der Weltweisheit überhaupt. Nebst einem Vorbericht von den bisherigen Verfassern der Historie. Zelle 1744. [Inhaltsverzeichnis] [Internetarchiv]
1748
[Französisch 1726] Fenelon, Francois Salignac de la Mothe: Kurze Lebensbeschreibungen und Lehrsätze der alten Weltweisen. Übers. von Gruber. Frankfurt 1748. [Inhaltsverzeichnis] [Internetarchiv]
1749
Windheim, Christian Ernst: Göttingsche philosophische Bibliothek. Hannover 1749.
1751
Windheim, Christian Ernst: Die Bemühungen der Weltweisen vom Jahre 1700-1750. 6 Bde. Nürnberg 1751-1754.
Brucker, Jacob: Erste Anfangssgründe der philosophischen Geschichte. Ulm, 1751. [Inhaltsverzeichnis] [Internetarchiv]
1754
Lodtmann, Karl Wilhelm: Kurzer Abriß der Geschichte der Weltweisheit, nach der Ordnung der Zeiten, zum Gebrauch akademischer Vorlesungen entworfen. Helmstedt 1754. [Inhaltsverzeichnis] [Internetarchiv]
1759
Hamann, Johann Georg: Sokratische Denkwürdigkeiten. Amsterdam 1759. [Inhaltsverzeichnis] [Internetarchiv]
1763
[Französisch 1760] Formey, Samuel: Kurzgefasste Historie der Philosophie. Berlin 1763. [Inhaltsverzeichnis] [Internetarchiv]
1767
Feder, Johann Georg: Grundriß der philosophischen Wissenschaften, nebst der nötigen Geschichte, zum Gebrauche seiner Zuhörer. Coburg 1767. [Inhaltsverzeichnis] [Internetarchiv]
1772
Büsching, Anton Friedrich: Grundriß einer Geschichte der Philosophie und einiger wichtigen Lehrsätze derselben. 2 Bde. Berlin 1772-1774.
1773
(Französisch: 1769) Charles Batteux: Geschichte der Wegedayen der Philosophen von den ersten Grundursachen der Dinge. Leipzig: Dyckische Buchhandlung 1773. [Inhaltsverzeichnis] [Internetarchiv]
1774
Steinacher, Nikolaus: Grundriß der philosophischen Geschichte. Würzburg 1774. [Inhaltsverzeichnis] [Tabelle Philosophiegeschichte] [Internetarchiv]
Herder, Johann Gottfried: Auch eine Philosophie der Geschichte zur Bildung der Menschheit. Beitrag zu vielen Beiträgen des Jahrhunderts. Amsterdam 1774. [Inhaltsverzeichnis] [Internetarchiv]
1775
[Englisch 1735] England, George: Untersuchung über die Sittenlehre der Alten. Halle 1775. [Inhaltsverzeichnis] [Internetarchiv]
1776
Platner, Ernst: Philosophische Aphorismen, nebst einigen Anleitungen zur philosophischen Geschichte. Leipzig 1776. [Inhaltsverzeichnis] [Internetarchiv]
1778
Hissmann, Michael: Magazin für die Philosophie und ihre Geschichte, aus den Jahrbüchern der Akademien angelegt. 7 Bde. Lemgo 1778-1789.
Hissmann Michael: Anleitung zur Kenntnis der auserlesenen Literatur in allen Teilen der Philosophie. Göttingen 1778. [Inhaltsverzeichnis] [Internetarchiv]
1780
Tiedemann, Dietrich: Griechenlands erste Philosophen, oder Leben und System des Orpheus, Pherekydes, Thales und Pythagoras. Leipzig 1780.
1781
Meiners, Christoph: Geschichte des Ursprungs, Fortgangs und Verfalls der Wissenschaften in Griechenland und Rom. 2 Bnde. Lemgo 1781-1782.
1783
Stöwe, Christian G. F.: Versuch einer Geschichte der Philosophie, bloß zum Gebrauch für Schulen. Berlin 1783. [Inhaltsverzeichnis] [Internetarchiv]
1784
Cäsar, Carl Adolph: Betrachtungen über die wichtigsten Gegenstände der Philosophie. Leipzig 1784.
1785
Busching, Anton Friedrich: Vergleichung der griechischen Philosophie mit der neueren. Ein Versuch und eine Probe. Berlin 1785.
Plessing, Friedrich Victor Lebrecht: Historische und philosophische Untersuchungen über die Denkart, Theologie und Philosophie der ältesten Völker, vorzüglich der Griechen bis auf Aristoteles Zeiten. Elbingen 1785.
Zimmermann, F. A.: Disputation von der Brauchbarkeit der philosophischen Geschichte. Heidelberg 1785.
1786
Gurlitt, Johann Gottfried: Abriß der Geschichte der Philosophie. Leipzig 1786. [Inhaltsverzeichnis] [Internetarchiv]
Meiners, Christoph: Grundriß der Geschichte der Weltweisheit. Leipzig 1786. [Inhaltsverzeichnis] [Internetarchiv]
Adelung, J. Christoph: Geschichte der Philosophie für Liebhaber. 3 Bde. Leipzig 1786-1787. [Inhlatsverzeichnis] [Internetarchiv]
1788
Plessing, F.V. Leberecht: Versuche zur Aufklärung der Philosophie des ältesten Altertums. 3 Bde. Leipzig 1788. [Inhaltsverzeichnis] [Internetarchiv]
Eberhard, Johann August: Allgemeine Geschichte der Philosophie, zum Gebrauch akademischer Vorlesungen. Halle 1788. [Inhaltsverzeichnis] [Internetarchiv]
Gmeiner, Franz Xaver: Literargeschichte des Ursprungs und Fortgangs der Philosophie, wie auch aller philosophischen Sekten und Systemen. 2 Bde. Graz 1788-1789.
Bardili, Christoph Gottfried: Epochen der vorzüglichsten philosophischen Begriffe, nebst den nötigen Beilagen. Halle 1788. [Inhaltsverzeichnis] [Internetarchiv]
1791
[Italienisch 1766] Cromaziano, Agatopisto: Kritische Geschichte der Revolutionen der Philosophie in den drey letzten Jahrhunderten. Übers. v. Karl Heinrich Heydenreich. 2 Bde. Leipzig 1791.
Tiedemann, Dietrich: Geist der speculativen Philosophie. 6 Bde. Marburg 1791-1797.
Fülleborn, Georg Gustav (Hg.): Beyträge zur Geschichte der Philosophie. Jena 1791-1799. [Inhaltsverzeichnis] [Internetarchiv]
1792
Pfannenberg, J. C.: Über den Vortrag und Nutzen der philosophschen Geschichte, besonders auf Schulen, als Einleitung zu diesem Studium. Dessau 1792.
Vollbeding, Johann Christoph: Lehrbuch der theoretischen Philosophie. Berlin 1792.
1793
Buhle, Johann Gottlieb: Geschichte des philosophierenden menschlichen Verstandes. Lemgo 1793. [Inhaltsverzeichnis] [Internetarchiv]
Werdermann, Johann G.K.: Geschichte der Meinungen über Schicksal und menschliche Freiheit, von den ältesten Zeiten bis auf die neuesten Denker. Leipzig 1793. [Inhaltsverzeichnis] [Internetarchiv]
1794
Eberhard, Johann August: Auszug aus der allgemeinen Geschichte der Philosophie. Halle: Hemmerde u. Schwetschke 1794. [Inhaltsverzeichnis] [Internetarchiv]
Eberhard, Johann August: Versuch einer Geschichte der Fortschritte der Philosophie in Deutschland. Halle 1794. [Inhaltsverzeichnis] [Internetarchiv]
Eberstein, Wilhelm Ludwig Gottlob, Freiherr von: Versuch einer Geschichte der Logik und Metaphysik bey den Deutschen von Leibnitz bis auf gegenwärtige Zeit. 2 Bde. Halle: Joh. Gottfr. 1794 - 1799. Nachdruck: Hildesheim/Zürich/New York: Olms 1985. [Inhaltsverzeichnis] [Internetarchiv]
Goess, Georg Friedrich David: Über den Begriff der Geschichte der Philosophie und über das System des Thales. Zwo philosophische Abhandlungen. Erlangen 1794.
Hausius, Carl Gottlob: Materialien zur Geschichte der critischen Philosophie. Leipzig: Breitkopf 1794. [Inhaltsverzeichnis] [Internetarchiv]
1795
Tennemann, W.G.: Übersicht des vorzüglichsten, was für die Geschichte der Philosophie seit 1780 geleistet worden. In: Philosophisches Journal einer Gesellschaft deutscher Gelehrter. IV. Heft. Jena und Leipzig 1795.
Neeb, Johann: Über den in verschiedenen Epochen der Wissenschaften herrschenden Geist und seinen Einfuss auf dieselben. Frankfurt 1795. [Inhaltsverzeichnis] [Internetarchiv]
1796
Buhle, Johann Gottlieb: Lehrbuch der Geschichte der Philosophie, und einer kritischen Literatur derselben. 8 Bde. Göttingen 1796-1804.
Eberhard, Johann A.: Allgemeine Geschichte der Philosophie. Halle 1796. [Inhaltsverzeichnis] [Internetarchiv]
Fülleborn, Geord Gustav: Beyträge zur Geschichte der Philosophie. Erstes und zweites Stück. Züllichau: Frommann 1796. [Inhaltsverzeichnis] [Internetarchiv]
Fülleborn, Georg Gustav: Kurze Geschichte der Philosophie. Drittes Stück. Züllichau/Freystädt 1796.
1797
Grohmann, Johann Christian August: Über den Begriff der Geschichte der Philosophie. Wittenberg 1797.
Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph: Allgemeine Übersicht der neuesten philosophischen Literatur. In: Philosophisches Journal. Jena/Leipzig 1797.
1798
Tennemann, Wilhelm Gottlieb: Geschichte der Philosophie. 12 Bde. Leipzig 1798-1819.
Ortloff, Johann Andreas: Handbuch der Literatur der Geschichte der Philosophie. Erlangen 1798. [Inhaltsverzeichnis] [Internetarchiv]
1799
Weiss, Christian: Über die Behandlungen der Geschichte der Philosophie auf Universitäten. Zur Ankündigung der Vorlesungen über Geschichte der Philosophie. Leipzig 1799.