Tagung: Methoden der Philosophiegeschichtsschreibung

Donnerstag, 21. Oktober 2021 um 09:00 Uhr

19.-21. Oktober 2021, Hybrid, Bergische Universität Wuppertal

Tagung: Methoden der Philosophiegeschichtsschreibung (19.–21. Oktober 2021) und offizielle Eröffnung des IGP

An der Bergischen Universität Wuppertal veranstaltet das Institut für Grundlagenforschung zur Philosophiegeschichte (IGP) vom 19.-21. Oktober die Tagung Methoden der Philosophiegeschichtsschreibung. Rekonstruktionen und Vergleiche in metaphilosophischer Absicht. Geladen sind internationale Forscherinnen und Forscher, die sich gemeinsam in drei Panels einer metaphilosophischen Sichtung des Methodenarsenals einer Historiographie der Philosophie widmen werden. Mit dieser Veranstaltung wird das Institut für Grundlagen zur Philosophiegeschichte offiziell eröffnet.

Die Tagung wird als Hybridveranstaltung abgehalten. Eine Teilnahme für interessierte Zuhörer*innen ist aufgrund der geltenden Corona-Schutzverordnung nur digital nach vorheriger Anmeldung per E-Mail an julian.polberg-hk{at}uni-wuppertal.de bis zum 04.10.2021 möglich.

Progamm

Unser Projekt ist mit folgenden Programmpunkten vertreten:

Donnerstag, 21. Oktober 2021, 9:00 - 13:00
Panel III:
Historische Metaphorologie, Diskursanalyse, historische Praxeologie und Globalgeschichtsforschung

Anke Graneß (Hildesheim)
Praxisformen der Philosophie. Systematik und Geschichte Replik von Hannah Wallenfels (Frankfurt am M.).

Rolf Elberfeld (Hildesheim)
Globalgeschichtliche Perspektiven in der Philosophiegeschichtsschreibung Replik von Christian Kaiser (Bonn)