Die Neugestaltung des Innenhofes der Domäne Marienburg schreitet voran, berichtet Baudezernent Thomas Hanold. Bisher sah es recht grau aus. Das ändert…
Man stelle sich vor, das gesamte öffentliche Leben einer kleinen Stadt in Westdeutschland wurde fotografisch dokumentiert – von 1947 bis heute. Bisher…
Absolventen der Kulturwissenschaftlen sind bundesweit in Theatern, Verlagen, Schulen und freien Kulturprojekten aktiv. Wer ein Kulturcampus-Stipendium…
„Bislang erreichen öffentlich geförderte Kultureinrichtungen nur einen sehr kleinen Ausschnitt der Bevölkerung. Die größte Herausforderung besteht für…
„Wir fördern den Austausch zwischen Erziehern, Lehrern und Wissenschaftlern aus der Region Hildesheim und beziehen Forschungsergebnisse auf den Alltag…
Musik verbindet Menschen aus unterschiedlichen Ländern und kann Integration fördern – wie das geht, lernen Berufstätige in Hildesheim. Studierende aus…
Die Universität Hildesheim überzeugt mit ihrem Gleichstellungskonzept und wird erneut im Professorinnenprogramm berücksichtigt. Der Frauenanteil unter…
„Vielfalt wahrnehmen, ermöglichen, aktiv gestalten“ lautet eine Botschaft des Tages. Am ersten bundesweiten Diversity-Tag (11. Juni) laden das Zentrum…
„Stimmt ab", sagt Sara Potthoff vom Allgemeinen Studierendenausschuss. Sie hofft auf eine hohe Wahlbeteiligung. Bis Donnerstag können Studierende über…
70 junge Leute vom „Freiwilligen Sozialen Jahr Kultur" sind zu Gast an der Universität Hildesheim: Gemeinsam mit Studierenden der Kulturwissenschaften…